Auch für den Mac gibt es ein Update, welches ebenfalls schleunigst installiert werden sollte. Wieso, erfährst Du hier #macOS12Monterey
Breaking: Apple veröffentlicht iOS 15.4.1, iPadOS 15.4.1 und watchOS 8.5.1
Etwas überraschend bittet Apple heute wieder einmal zum Update. Mehr erfahrt Ihr hier
Apple erwägt für das iPhone erstmalig Flash-Speicher aus chinesischer Fertigung
Kommt bald ein weiteres Bauteil im iPhone aus China? Apple scheint dies ernsthaft in Erwägung zu ziehen. Mehr erfahrt Ihr hier´
Ist Apple TV+ zu schlecht organisiert? Ein Bericht lässt aufhorchen
Kurz nach den Oscars gibt es einen interessanten Blick hinter die Kulissen von Apple TV+, die Cupertino ganz und gar nicht gefallen dürften. Sagen wir es mal, ein Groß der Probleme scheint hausgemacht zu sein
Wegen dem App Store: Apple sieht sich wegen Übervorteilung von Kunden neuer Milliardenklage ausgesetzt
Die Klage ist wohl die Retourkutsche an Apple, nachdem man schlicht die 5 Mio. Euro pro Strafzahlung pro Woche schulterzuckend akzeptiert. Mehr erfahrt Ihr hier
Die neuen Cyberdeals der KW 13 sind da
Die neuen Cyberdeals der KW 13 sind. neben reduzierter Hardware von Apple gibt es auch Smart Home und eine leistungsstarke Soundbar von Denon. Und zum Welt-Backup-Tag gibt es auch noch reduzierte externe Festplatten.
So teilst Du noch schneller Bilder zwischen iPhone, iPad und Mac
Okay, ich arbeite seit über zehn Jahren mit iPhone, Mac und iPad, aber diesen Hack kannte ich nicht. Das Kopieren von Bildern geht so viel einfacher vonstatten. Mehr erfahrt Ihr hier #lifehack
Dank “Projekt Breakout”: Apple Card und mehr bald in Europa verfügbar?
Mit Apple Pay mischt Cupertino bereits fleißig im Bereich Finanzdienstleistungen mit. Doch Apple hat weitergehende Pläne, wie das Projekt Breakout zeigt. Mehr erfahrt Ihr
Apple Studio Display: teardown von iFixit nun verfügbar
Der vollständige Teardown des Apple Studio Display ist da und bestätigt eine Vermutung, die direkt nach Vorstellung des Displays schon offenkundig war. Mehr erfahrt Ihr hier
Apple und Facebook geben Daten an als Ermittler getarnte Betrüger heraus
Apple gibt sich als Hüter der Nutzerdaten, doch gefälschten Regierungsanfragen gibt der iPhone-Konzern nur allzu bereitwillig Auskunft. Mehr erfahrt Ihr hier