Wohl im Herbst diesen Jahres gibt es die ersten Mac-Modelle mit M3-Chips. Mehr erfahrt Ihr hier
MacBook Air 15″ wäre mit Intel nicht möglich gewesen – sagt Apple
Apple äußert sich erneut zur Entwicklung des MacBook Air 15"und erklärt, wieso das Gerät erst jetzt auf den Markt kam. Mehr erfahrt Ihr hier
Neue iMacs in der Entwicklung: Angeblich ein Modell mit 30“ geplant
Seit der Einstellung des 27“ iMac klafft eine Lücke im Portfolio der stationären Mac-Modelle. Mittelfristig soll es hier aber einen neuen Mac geben. Mehr erfahrt Ihr hier
macOS 14 Sonoma: Diese Features gibt es nur mit Apple Silicon
Wer alle Features von macOS 14 Sonoma ausnutzen will, braucht wirklich aktuelle Hardware. Was genau damit gemeint ist, erfahrt Ihr hier
macOS 14 Sonoma kann auf diesen Mac-Modellen installiert werden
Ähnlich wie bei iOS 17 zieht Apple auch für macOS 14 Sonoma die Daumenschrauben hinsichtlich der unterstützten Mac-Modelle im Vergleich zu 2023 noch einmal deutlich an. Mehr erfahrt Ihr hier
MacBook Pro 2023 und externe Monitore: Nur mit dem M2 Max lassen sich vier davon ansteuern
Wer mehr als nur einen externen Monitor am aktuellen MacBook Pro anschließen will, sollte sich über deren Anzahl im Klaren sein und die Wahl der CPU darauf abstimmen. Mehr erfahrt Ihr hier
Apple Silicon: M3 erscheint nicht vor Jahreswechsel – bietet signifikant bessere Performance
Der M1 war eine technische Offenbarung, der M2 solide Produktpflege. Mit dem M3 will Apple erneut die Chip-Konkurrenz schocken, aber das dauert noch etwas. Mehr erfahrt Ihr hier
LumaFusion 4.0 mit Multicam-Bearbeitungsfunktion ist erschienen
Apple hält es nach wie vor für unnötig, Final Cut Pro X auf das iPad Pro zu bringen. Doch LumaFusion nutzt die Lückle clever aus und bietet mit Version 4.0 einige neue Funktionen. Mehr erfahrt Ihr hier
AutoCAD 2024: Bekommt nativen Support für Apple Silicon
Architekten nutzen gerne die Software AutoCAD und diese unterstützt nun endlich Apples eigene Chips. Mehr erfahrt Ihr hier
Mac mit Apple Silicon: Recovery Mode wurde überarbeitet
Apple hat für Mac-Modelle mit Apple Siliocn den Recovery Mode überarbeitet. Mehr erfahrt Ihr hier