Die Einführung der Anti-Tracking-Transparency hatte für Facebook gravierende Auswirkungen. Die setzen sich auch 2022 fort. Mehr erfahrt Ihr hier
Facebook verändert die Struktur seines Anzeigengeschäftes, um das ATT zu umgehen
Da Facebook sein Geld hauptsächlich mit dem Ausliefern von Werbeanzeigen verdient, ist man über die ATT nicht glücklich. Nun will man sein Anzeigengeschäft umbauen, damit man die ATT umgehen kann. Mehr erfahrt Ihr hier
“Datenschutz und Privatsphäre sind keine Argumente für wettbewerbswidriges Verhalten” – sagt Margrethe Vestager
Die Anstrengungen für mehr Datenschutz und Privatsphäre sind löblich, sie dürfen aber kein Schutzwall gegen mehr Wettbewerb sein. So zumindest die Haltung der EU-Wettbewerbskommission
Ohne Berücksichtigung der neuen AppTrackingTranspareny keine Updatefreigabe
Extrem neugierigen Apps wird es unter iOS 14.5 an den Kragen gehen. Dies machte Apple jetzt noch einmal in aller Klarheit deutlich. Mehr erfahrt Ihr hier
Google stoppt personalisiertes Tracking
Diese Ankündigung von Google kam nur für Außenstehende überraschend und stellt für generierte Einnahmen im Internet eine Zäsur da. Was damit gemeint ist, erfahrt Ihr hierDiese Ankündigung von Google kam nur für Außenstehende überraschend und stellt für generierte Einnahmen im Internet eine Zäsur da. Was damit gemeint ist, erfahrt Ihr hier
Eindeutige Warnung an App-Entwickler – Die neuen Tracking-Richtlinien müssen zwingend umgesetzt werden
Noch nicht offiziell eingeführt, bieteen die neuen Tracking-Richtlinien schon jetzt großes Streitpotenzial. Vor allem nach den Aussagen Apples vom vergangenen Wochenende