Apple will dieses Jahr in nahezu allen Geräte-Plattformen auf 3-Nanometer-Chips umsteigen. Dafür sicherte sich der Konzern ein Groß der verfügbaren Produktionskapazitäten. Mehr erfahrt Ihr hier
A17 Bionic verfehlt augenscheinlich die gesteckten Performance-Ziele
Der A17 Bionic könnte doch nicht ganz so schnell sein, wie es auf den ersten Blick wirkte. Mehr erfahrt Ihr hier
A17 Bionic soll Hauptgrund für einen Umstieg auf das iPhone 15 Pro und 15 Pro Max sein
Der A17 Bionic soll der wesentliche Kaufgrund für das iPhone 15 Pro bzw. 15 Pro Max werden. Mehr erfahrt Ihr hier
Fertigung in 3nm: Apple blockt alle Kapazitäten für A17 Bionic, M3 und Co.
Die kommenden Chips dürften alle in 3 Nanometer gefertigt werden, zumindest hat sich Apple alle Fertigungskapazitäten bei TSMC gesichert. Mehr erfahrt Ihr hier
3nm-Chips in 2023 könnten ausschließlich von Apple verwendet werden
Die Umstellung auf 3 Nanometer ist zeit- und kostenintensiv und lohnt sich nur, wenn die Smartphone-Hersteller eine gewisse Abnahmemenge garantieren können. Und da nur Apple dies kann, könnte es zu einer interessanten Konstellation kommen. Mehr erfahrt Ihr hier
A17 im iPhone 15 (Pro): Fokus soll auf verbesserter Akkulaufzeit liegen
Der A16 Bionic war eine behutsame Entwicklung des A15 Bionic und bot nur wenig mehr Leistung. Auch dem A17 Bionic soll es so ergehen, weil Apple die Batterie im Auge behalten will. Mehr erfahrt Ihr hier
Ein paar Gerüchte bezüglich der Funktionen im iPhone 15
Ein paar Gerüchte zum iPhone 15. Einige davon sind allerdings so offensichtlich, dass man diese als gesetzt erachten kann. Mehr erfahrt Ihr hier
iPhone 15: Auch hier soll nur das Pro-Modell den aktuellsten A17 Bionic bekommen – die anderen Modelle dürfen sich mit einem älteren Chip begnügen
Das iPhone 14 ist die erste Generation, wo das Pro-Modell den aktuelleren Chip bekam. Dies soll auch zukünftig so sein. Nachdem iPad soll die Zwei-Klassen-Gesellschaft auch im iPhone Einzug halten. Mehr erfahrt Ihr hier
A17 Bionic für iPhone 15 und M3 für Macs sollen 2023 in 3-nm gefertigt werden: TSMC will auf verbessertes Verfahren setzen
Die Umstellung auf das 3-nm-Fertigungsverfahren scheint nicht reibungslos vonstatten zu gehen. Deshalb planen Apple und TSMC gleich den Umstieg auf das optimierte Verfahren. Mehr erfahrt Ihr hier
Der A17 Bionic könnte schon im 3nm-Verfahren gefertigt werden
TSMC arbeitet daran, seinen Vorsprung in der Chip-Fertigung weiter auszubauen. Was das mit Apple zu tun hat, erfährst Du hier