Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
Apple wurde vom Erfolg von OpenAI und ChatGPT vollkommen überrannt und investiert seitdem massiv in die Erforschung einer eigenen K.I. Das Ergebnis ist ein interne Version eines ChatGPT, die von den hauseigenen Mitarbeitern sehr geschätzt.
Interner Test läuft gut
Diverse Mitarbeiter verstehen nicht, warum Apple seinen hauseigene Version von ChatGPT nicht forciert. Der Chatbot, mit dessen Hilfe die Mitarbeiter tagtäglichen Test eines eigenen Large Language Models absolvieren, läuft ziemlich gut. So gut, dass Apple tatsächlich überlegt, seinen Apple GPT (so der interne Arbeitstitel) anstelle von Siri für Kunden anzubieten.
Könnte im iPhone 16 debütieren
Der bekannte und recht zuverlässige Leaker Tech-Rave meldet nun, dass diese Pläne konkret geworden sind:
So behauptet das Konto, Apple würde derzeit mit Hochdruck an der Weiterentwicklung von Siri arbeiten. Mithilfe von Large Language Models (LLM) soll Siri zu einem ultimativen virtuellen Assistenten ausgebaut werden. Das Projekt sei ein zentraler Bestandteil von Apples Bestrebungen, eine leistungsstarke KI-Anwendung zu entwickeln. Apple plant nach aktuellem Stand, die Ergebnisse auf der kommenden WWDC24 vorzustellen. Die K.I soll zudem als Standard im kommenden iPhone 16 definiert werden.
Was sagt Ihr dazu? Wie würdet Ihr diesen Wechsel empfinden? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels
Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit
Make a monthly donation
Make a yearly donation
Choose an amount
Or enter a custom amount
Your contribution is appreciated.
Your contribution is appreciated.
Your contribution is appreciated.
DonateDonate monthlyDonate yearly
Kommentar verfassen