Sideloading auf dem iPhone wird im ersten Halbjahr 2024 ausgerollt

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,

Seit dem allerersten iPhone galt eine Maxime, Apps müssen von Apple offiziell abgesegnet und über den hauseigenen App Store vertrieben werde. Dies wird sich ändern, entsprechende Regularien gibt es von der EU. Nun wurde der konkrete Zeitplan bekannt.

Sponsored Post

Dieser Blog wird von Surfshark gesponsert. Surfshark ist ein leistungsstarker VPN, der sich auf mehreren Geräten gleichzeitig nutzen lässt und dabei einige Komfortfunktionen anbietet. Als Teil des exklusiven Partnerschaft kann ich Euch folgenden Deal anbieten: 

-> Surfshark mit 82% Preisnachlass + 2 Gratismonaten sichern

Kommt im ersten Halbjahr 2024

Erste Anzeichen für die Einführung von Sideloading gab es mit der Beta von iOS 17.2, doch der Start wird sich noch verzögern. Über diese Verzögerung berichtet Mark Gurman von Bloomberg. Apple schaffe derzeit die Grundlagen dafür, um dennoch eine maximal effektive Kontrolle ausüben zu können. Der Konzern hofft, so weiterhin ein MIndestmaß an Sicherheit für die Plattform gewährleisten zu können. Wie dem auch sei, der Rollout von Sideloading wird im ersten Halbjahr 2024 stattfinden, vermutlich mit dem Release von iOS 17.4. Dieses Update dürfte im April/Mai des kommenden Jahres zu erwarten sein

Maximal unattraktiv

Außerdem will Apple diesen Marktplatz für Entwickler so unattraktiv wie möglich machen. Damit soll natürlich eine Abwanderung vermieden werden, sind die Einnahmen aus den Verkäufen des App Stores eine wichtige Säule in der Dienste-Sparte, die in den vergangenen Quartalen ein konstantes Wachstum hinlegen konnte. Spannend wird zudem zu beobachten sein, wie sich das Flatrate-Angebot Setapp schlagen wird.

Ergänzend dazu hat Apple in Paris nun mehrere europäische Medienvertreter eingeladen und diesen dort die hauseigenen Cyber-Security-Labore der Abteilung „Security Engineering and Architecture“ (SEAR) präsentiert, um dort auch gegen die Installation von Drittanwendungen am App Store vorbei zu argumentieren. Anwesend und offenbar beeindruckt waren nicht nur Reporter vom SPIEGEL („In einem Labor in Paris hackt Apple seine Produkte, bevor es jemand anders schafft. Erstmals haben Journalisten Zutritt bekommen.“), sondern auch INDEPENDENT auf England, der ebenfalls Mitarbeiter vor Ort hatte („In a secret location in Paris, Apple has hired an elite team of laser-wielding hackers to try and crack its iPhones.“).

Was sagt Ihr dazu? Vermisst Ihr die Option, Apps aus alternativen Quellen installieren zu können? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare

Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels

Einmalig
Monatlich
Jährlich

Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit

Make a monthly donation

Make a yearly donation

Choose an amount

€5,00
€15,00
€100,00
€5,00
€15,00
€100,00
€5,00
€15,00
€100,00

Or enter a custom amount


Your contribution is appreciated.

Your contribution is appreciated.

Your contribution is appreciated.

DonateDonate monthlyDonate yearly

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d Bloggern gefällt das: