Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
Der iPhone-Konzern ist bestrebt, bei seinem iPhone, dem nach wie vor größten Umsatzbringer, möglichst viele Schlüsselkomponenten aus eigener Entwicklung beizusteuern. An einem Bauteil beißt man sich jedoch die Zähne aus – das Mobilfunkmodem. Hier scheint es nun einen weiteren Rückschlag zu geben.
Mehr als fünf Jahre Entwicklung
Apple arbeitet schon seit gut fünf Jahren daran, eine Alternative zu den Mobilfunk-Prozessoren des Marktführers Qualcomm zu entwickeln und kaufte dafür seinerzeit die Modem-Sparte von Intel und pumpt seitdem regelmäßig große Beträge in den Forschungsstandort München. Doch der Erfolg ist bisher überschaubar und man musste sogar eine neue Lizenzvereinbarung mit Qualcomm abschließen – welche die Marge ordentlich drückt.
Weitere Verspätung – frühestmöglicher Start 2026
Anfang des Jahres war Apple noch optimistisch, vielleicht das iPhone 15 mit einem eigenen Modem ausstatten zu können, daraus wurde nichts. Unerwartete Rückschläge aufgrund der immensen Komplexität zwangen Apple dazu, die Pläne nach hinten zu schieben. Daran wird sich so schnell auch nichts ändern, wie Mark Gurman berichtet.
Ein aktueller Prototyp, der halbwegs funktioniert, unterstützt beispielsweise keine mmWave-Technologie. Außerdem gibt es Probleme im von Intel entwickelten Code, die erst jetzt zutage traten. Apple musste hier Umschreibungen vornehmen und dabei traten Fehler bei bereits funktionierenden Komponenten auf – und dann wären da noch die diverse Patente von Schlüsseltechnologien, die bei Qualcomm liegen.
-> iPhone 15 Pro Max kaufen
Apple hat seine Ressourcen aufgestockt und rechnet intern damit, bis 2026 ein funktionierendes 5G-Modem auf die Beine zu stellen – dann läuft auch die aktuelle Lizenzvereinbarung aus. Der iPhone-Konzern setzt sich mit dieser Timeline also auch selbst unter Druck.
Was sagt Ihr dazu? Meibnt Ihr, Apple kommt noch zum Erfolg? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels
Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit
Make a monthly donation
Make a yearly donation
Choose an amount
Or enter a custom amount
Your contribution is appreciated.
Your contribution is appreciated.
Your contribution is appreciated.
DonateDonate monthlyDonate yearly
Kommentar verfassen