MacBook Pro mit M3: Erste Benchmarks untermauern Apples Aussagen

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,

In der Nacht zu Halloween hat Apple das neue MacBook Pro mit dem M3 bzw. seinen Derivaten vorgestellt. Kommende Woche trudeln die ersten vorbestellten Geräte bei den Kunden ein. Nun tauchten die ersten Benchmarks zum neuen Chip, der in 3 Nanometer gefertigt wird, auf

Präzise Angaben

Zu Lebzeiten von Steve Jobs wunderte man sich regelmäßig über die gemachten Angaben, besonders prägnant ist mir die Laufzeit des iPhone 5 im Kopf geblieben. Wie dem auch sei, seit einigen Jahren ist der Konzern bei seinen Angaben sehr präzise, so auch im Fall des neuen M3

Resultate überraschen demnach nicht

Heute wurden einige Geekbench-Ergebnisse eines “Mac15,3” veröffentlicht, die von Bloomberg verifiziert wurden. Dabei soll es sich im das MacBook Pro mit M3 handeln. . Laut Geekbench taktet der M3 mit 4051 MHz – doch es kam schon in der Vergangenheit vor, dass Geekbench bei neueren Prozessoren die Taktrate nicht akkurat ermittelte. Zum Vergleich: Der M1 erreicht maximal 3,2 GHz, der M2 3,49 GHz. Bezieht man die Abweichungen als ein und mittelt die Werte, ergibt sich folgendes Bild:

Chip  Single Core  Multi Core
M1 (iMac 24″)  2.300  8.300
M2 (MacBook Air 2022)  2.600  9.700
M3 (MacBook Pro 14″)  3.000  11.600
Benchmark-Ergebnisse

Rechnerisch ergibt so ein Zuwachs von knapp 20% in der reinen Rechenleistung. Das ist nicht überraschend, Apple legte eigenen Angaben zufolge Augenmerk auf die GPU-Leistung.

-> MacBook Pro 14″ mit M3 vorbestellen

GPU-Benchmarks lassen noch auf sich warten

Die Leistung bei der GPU soll um bis zu 65% gesteigert worden sein, im Vergleich zum M1, Gegenüber dem M2 soll diese immer noch 20% schneller sein. Diese Angaben lassen sich derzeit noch nicht überprüfen, da noch keine Benchmarks vorliegen. Zudem gilt es zu bedenken, dass Apple erstmals Raytracing und Dynamic Cache in der GPU des Apple Silicon verwendet.

Was sagt Ihr dazu? Wie findet Ihr die neuen Chips? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare

Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels

Einmalig
Monatlich
Jährlich

Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit

Make a monthly donation

Make a yearly donation

Choose an amount

€5,00
€15,00
€100,00
€5,00
€15,00
€100,00
€5,00
€15,00
€100,00

Or enter a custom amount


Your contribution is appreciated.

Your contribution is appreciated.

Your contribution is appreciated.

DonateDonate monthlyDonate yearly

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d Bloggern gefällt das: