Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
In den vergangenen Wochen gab es diverse Gerüchte, wonach Meta, der Mutterkonzern hinter Facebook, Instagram und Whats App, ein Abo nach Europa bringen wird, welches gegen Entgelt auf Werbung und das Übermitteln der personenbezogenen Daten verzichtet. Nun ist bekannt, was der Spass kosten wird und wieder einmal zeigt sich in Sachen Digitalisierung und der EU, dass gut gedacht oft nicht gut gemacht ist.
Werbefreiheit kostet 9,99 Euro
Die Änderungen hat der Konzern in seinem hauseigenen Blog kommuniziert, hier nachzulesen. Wer fortan keine Werbung auf Instagram und Facebook sehen will, muss ab November 9,99 Euro investieren. Meta beugt sich damit dem EU-Recht, wobei dies noch spannend werden dürfte. Dazu später mehr. Das komplette Angebot gilt in der Europäischen Union sowie dem Europäischen Wirtschaftsraum (also auch in Island) sowie der Schweiz. Der genannte Preis gilt jedoch nur, wer über das Web bucht. Wer das Angebot auf seinem iPhone oder iPad in Anspruch nehmen will, muss 13 Euro zahlen – die Provision von 30% reicht Meta also direkt an den Kunden weiter.
Schlecht umgesetzt und wohl wettbewerbswidrig
Einerseits musst man festhalten, dass die EU wieder einmal eine Lücke offen gelassen hat, welche die Konzerne dankenswerterweise aufgreifen. Doch Facebook spielt mit dem Feuer. Hierzulande gibt es nämlich die ersten Gerichtsurteile bezüglich der Consent Cookies, die von Verlagen wie Heise, Chip.de oder Stern.de genutzt werden, um werbefreie Zugänge zu überhöhten Preisen zu verkaufen. Mit Sicherheit dürfte auch die Option von facebook als überhöhtes Angebot aufgefasst werden – und entsprechende Klagen nach sich ziehen.
Es wird teurer
Zudem kündigte Meta schon jetzt an, dass die Kosten im kommenden Jahr steigen werden. Aktuell können für den Preis von 9,99 Euro alle verknüpften Konten von Werbung befreit werden. Ab März jedoch kostet jedes zusätzliche Konto sechs (über das Web) bzw. acht Euro zusätzlich.
Was sagt Ihr dazu? Wie findet Ihr diese Tricksereien von Facebook? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels
Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit
Make a monthly donation
Make a yearly donation
Choose an amount
Or enter a custom amount
Your contribution is appreciated.
Your contribution is appreciated.
Your contribution is appreciated.
DonateDonate monthlyDonate yearly
Kommentar verfassen