Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
Apple hat sich mit der Entscheidung, für iPhone, iPad und Mac jedes Jahr ein neues Betriebssystem auf den Markt zu bringen, unter Zugzwang gesetzt. Zugzwang dahingehend, dass man eine gewisse Anzahl an neuen Funktionen benötigt. Dabei ist mittlerweile auch viel Spielerei entstanden, wie die Memojis. Auch macOS 14 Sonoma, iOS 17 und iPadOS 17 haben Spielereien geerbt. Diese betreffen FaceTime und können peinliche Folgen haben. Die lassen sich aber spielend einfach abstellen.
FaceTime Reactions
Mit den aktuellen Betriebssystemen hat Apple insgesamt acht Reaktionen zu FaceTime hinzugefügt, die das Erlebnis interaktiver und lockerer machen sollen. Wie The Verge berichtet, führt das jedoch oftmals zu peinlichen Situationen und ist eher unangenehm. So warnt etwa die Telemedizin-Plattform SimplePractice ihre Patienten vor dieser Funktion und weist darauf hin, dass es sich um eine von Apple ins Leben gerufene Neuerung handelt, welche nichts mit der Software von SimplePractice zu tun habe. In der Vergangenheit habe etwa der Klient eines Traumatherapeuten mit einer Geste geantwortet, welche ein Feuerwerk im Hintergrund nach sich zog.
Diese FaceTime-Reactions gibt es
Es handelt sich hierbei um 3D-Effekte, welche die Gefühle des Anwenders ausdrücken sollen. Dafür muss der Anwender lediglich eine Handgeste in die Kamera halten. Apple hat dazu ein Support-DCokument zur Verfügung gestellt, hier nachzulesen. Diese Gesten sind derzeit verfügbar:
- Ein Daumen nach oben: Lässt das dazugehörige Emoji erscheinen
- Zwei Daumen nach oben: Ein Feuerwerk ist zu sehen
- Ein Daumen nach unten: Lässt das dazugehörige Emoji erscheinen
- Zwei Daumen nach unten: Ein Regenschauer verdeckt das Bild
- Herz: Rote Herzen steigen auf
- Ein Siegeszeichen: Ballons schwirren durch das Bild
- Zwei Siegeszeichen: Konfetti ploppen auf
- Zeichen der Hörner („Pommesgabel“): Laserstrahlen tauchen auf
So deaktiviert Ihr die Gesten
In meinen Augen handelt es sich hier um eine reine Spielerei und fällt unter die Kategorie, eine neue Funktion zu haben, um eine neue Funktion präsentieren zu können. Doch dieses Feature lässt sich (auf dem Mac) spielend leicht deaktivieren:
- FaceTime-App öffnen
- Auf das FaceTime-Icon in der Menüleiste klicken
- “Reaktionen” deaktivieren
Auf dem iPhone mit iOS 17 und iPadOS 17 sind insgesamt vier Schritte notwendig, deshalb führe ich diese hier noch einmal auf:
- FaceTime-App öffnen
- Kontrollzentrum öffnen
- Auf “Effekte” tippen
- Abschließend auf “Reaktionen” tippen und deaktivieren
Was sagt Ihr dazu? Wie findet Ihr diese Spielereien? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels
Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit
Monatlich spenden
Jährlich spenden
Choose an amount
Or enter a custom amount
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
SpendenMonatlich spendenJährlich spenden
Kommentar verfassen