Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
Wenngleich Apple mit iOS 17 in der hauseigenen Kamera-App die Möglichkeit einräumt, sich mehr Einstellungsoptionen anzeigen zu lassen, nutze ich nach wie vor weiterhin Drittanbieter-Apps. Mein Favorit ist Halide, doch auch Camera M ist ein Blick wert – zumal hier andere Aufnahmemodi angeboten werden. Mit diesem Update heben die Entwickler die App auf Version 7 und führen einige spannende Neuerungen ein
Camera M 7 ist da
Eine der besten Funktionen der App hat mit dem eigentlichen Fotografieren gar nicht zu tun, ist aber ungemein praktisch. Über das Menü der App lassen sich nämlich alle relevanten Spezifikationen der einzelnen Objektive auslesen. Mit Version 7 gibt es nun zahlreiche Verbesserungen wie die Release-Notes verraten:
Vollständig neu gestaltete manuelle Kametasteuerung
- Wir haben beschlossen, die manuelle Kamerasteuerung von Camera M auf die nächste Stufe zu heben – indem wir die Kontrollanzeigen von Grund auf neu gestaltet haben und gleichzeitig den gestenbasierten Steuerungsmechanismus beibehalten haben. Die größte Designänderung besteht darin, dass die Position des Anpassungswerts statisch bleibt, was die Lesbarkeit erleichtert.
Reagiert auf Berührung
- Dieses neue Design ist wunderbar animierend, wenn Sie es berühren. Es wird erweitert und in Richtung der Mitte des Bildschirms verschoben, während Sie Anpassungen vornehmen, und verschwindet, wenn Sie dies nicht tun. Und ja, sie unterstützen ProMotion 120Hz.
Feinabstimmungsfunktion
- Ziehen Sie einfach vom Messgerät weg, während Sie Anpassungen vornehmen, um die Funktion „Feinabstimmung“ zu verwenden. Dadurch wird die Anpassung verlangsamt, wodurch es einfacher wird, detaillierte Änderungen vorzunehmen. Ansonsten drücken und halten Sie einfach die Taste, um wieder auf „Automatisch“ zurückzusetzen.
Standardvoreinstellungen
- Letztes Jahr haben wir die Funktion „Standardvoreinstellungen“ eingeführt, mit der die Steuerelemente je nach Steuerelement auf den nächstgelegenen Standardwert eingestellt werden. Wenn Sie beispielsweise auf 193 ISO einstellen, wird auf 200 ISO umgestellt. Wenn diese Einstellung aktiviert ist, verhalten sich diese neuen Steuerelemente immer noch gleich.
Barrierefreiheit
- Diese neuen Anzeigen entsprechen den Einstellungen für dynamischen Text, fetten Text, hohen Kontrast und andere Barrierefreiheitseinstellungen und machen Camera M zu einer umfassend zugänglichen manuellen Kamera.
iOS-17-Optimierungen
- Wir haben umfangreiche Leistungsverbesserungen am Fotoaufnahmeprozess vorgenommen. Wir haben die neue Funktion zur verzögerungsfreien Aufnahme übernommen, die in iOS 17 verfügbar ist. Jetzt gibt es keine Verzögerung zwischen dem Drücken des Auslösers und der Aufnahme der Aufnahme. Die anschließende Einführung ist die reaktionsfähige Aufnahmefunktion, die die nächste Aufnahme ermöglicht, während die zuvor aufgenommene Aufnahme noch verarbeitet wird. In der Zwischenzeit ist unser ultraschneller Burst-Modus dieses Mal noch schneller geworden. Alle diese Neuerungen führen zu unglaublichen Verbesserungen des Fotoaufnahmeprozesses.
HDR-Fotoanzeige
- Jetzt in iOS 17 zeigt Camera M Fotos im vollen Dynamikbereich an. In der Vergangenheit aufgenommene ProRAW-Fotos und viele andere mit den neuen iPhones aufgenommene Formate enthalten erweiterte Dynamikbereichsdaten, die zuvor nicht angezeigt wurden.
TipKit
- Mit iOS 17 bringen wir hilfreiche Tipps, um bestimmte Funktionen der Camera M zu enthüllen, die Sie möglicherweise verpasst haben.
Widgets
- Wir haben alle unsere Widgets aktualisiert, um sie an neuen Orten wie MacOS zu verwenden, zusammen mit aktualisierten Animationen, die in iOS 17 neu sind.
Standby-Modus
- Wir haben eine kleinere Version unseres Golden Hour-Widgets für den StandBy-Modus hinzugefügt, die auch mit dem neuen Nachtmodus großartig aussieht.
iPhone 15 und iPhone 15 Pro Optimierungen
- iPhone 15-Benutzer können jetzt mit der 1x-Kamera HEIF, JPEG, TIFF und PNG in 48 MP aufnehmen. Das iPhone 15 verfügt außerdem über eine 2x-Kamera mit vollständiger manueller Steuerung. Die Kamera M ist jetzt für die neue 5-fach-Tele-Kamera des iPhone 15 Pro Max optimiert.
-> iPhone 15 Pro Max kaufen
So kommt Ihr an das Update
Das Update steht ab sofort im iOS App Store bereit und kann auf jedem iPhone für jeden Bestandskunden kostenfrei installiert werden, wenn mindestens iOS 14 bzw. iPadOS 14 installiert ist. Camera M lässt sich nämlich auch auf einem iPad nutzen.
-> Camera M laden
Die App selbst ist nicht kostenfrei und liegt bei 8,99 Euro. Das klingt auf den ersten Blick vielleicht abschreckend, es gibt allerdings keinerlei In-App-Käufe oder ein verstecktes Abonnement. Damit relativiert sich in meinen Augen der Anschaffungspreis, zumal sich die App in der Familienfreigabe verwenden lässt.
Was sagt Ihr dazu? Mit welcher App fotografiert? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels
Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit
Monatlich spenden
Jährlich spenden
Choose an amount
Or enter a custom amount
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
SpendenMonatlich spendenJährlich spenden
Kommentar verfassen