Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
Mit dem Release des iPhone 15 Pro veröffentlichte das Entwicklerstudio Blackmagic eine gleichnamige Kamera-App zum Filmen. Die bietet nicht nur einen enormen Funktionsumfang an, sie ist darüber hinaus auch komplett kostenfrei. Nun gibt es das erste größere Update.
Blackmagic Camera in Version 1.1 erschienen
Die App ergänzt natürlich idealerweise die Videoschnittsoftware DaVinci Resolve, lässt sich aber aber auch so in Kombination mit LumaFusion und Co nutzen. Dass Funktionen, die von der vorhandenen Desktop-Anwendung abhängen, ohne diese nicht unterstützt werden, versteht sich von selbst. Mit dem Update auf Version 1.1 werden Fehler behoben und neue Features eingeführt:
Blackmagic Camera 1.1 unterstützt die Aufzeichnung von 23,98, 29,97 und 59,94 fps bei der Aufnahme mit dem iPhone 14 oder höher, so dass Sie jetzt Material aufnehmen können, das zu einer größeren Anzahl von Projekt-Frameraten passt.
Das Update unterstützt auch die externe Timecode-Synchronisierung mit Tentacle Sync E, sodass Sie mit mehreren iPhone-Kameras framegenau aufzeichnen können, was die Bearbeitung von Multicam-Material in der Postproduktion erleichtert. Außerdem gibt es zusätzliche Unterstützung für die Objektivsteuerung Tilta Nucleus Nano und Nucleus M, die eine freihändige Steuerung von Zoom und Fokus ermöglicht, wenn die physische Kamera nicht in Reichweite ist.
Darüber hinaus können Sie jetzt die Kameraausrichtung in den Blackmagic Camera-Einstellungen sperren, so dass Sie die vertikale oder horizontale Ausrichtung unabhängig von der Kamerabewegung beibehalten können. Dies ist besonders hilfreich, wenn Sie mit dem iPhone 15 Pro und Pro Max direkt auf einen externen USB-C-Speicher aufnehmen und die Kamera an einem Ausleger oder Jib befestigt ist.
Das iPhone 15 Pro und Pro Max unterstützen auch die Aufnahme in Apple Log, um den vollen Dynamikbereich der Szene zu erfassen, so dass Bilder, die in DaVinci Resolve gegradet werden, diese Details nutzen können, um satte und lebendige Farben, tiefe Schwarztöne und scharfe Highlights zu erzeugen.
Was ist neu in Blackmagic Camera 1.1
- Unterstützung für die Aufnahme mit 23,98, 29,97 und 59,94 fps.
- Unterstützung für Tentacle Sync E zur externen Timecode-Synchronisation.
- Unterstützung für die Objektivsteuerung Tilta Nucleus Nano und Nucleus M.
- Unterstützung für das Sperren der Anwendungsausrichtung in den Einstellungen.
- Unterstützung für den Querformatmodus in beide Richtungen bei iPhone 6.7″-Modellen.
- Unterstützung für HDMI-Ausgang mit Statustext-Overlays.
- Unterstützung für die Spiegelung des Displays auf einen HDMI-Ausgang.
- Die Projektauswahl wird nun auch bei Neustarts der App beibehalten.
- Bestehende Clips werden nun hochgeladen, wenn die Einstellung auf Hochladen von Originalen geändert wird.
- Behebung möglicher Störungen beim Empfang von Benachrichtigungen während der Aufnahme.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Aufnahme manchmal nicht gestoppt werden konnte.
- Die Verfügbarkeit der Apple-Log-Option auf vom Benutzer migrierten iPhones wurde verbessert.
- Behebung von Gamma-Problemen bei der Vorschau von Videos im Apple-Log-Modus.
- Es wurde ein Problem bei der Aufzeichnung in HEVC im Apple Log-Modus behoben.
- Behebung eines Problems mit HDMI Clean Feed auf einigen TV-Geräten.
- Allgemeine Leistungs- und Stabilitätsverbesserungen
Wer hochwertige Videos mit seinem iPhone drehen will, sollte hier unbedingt einen Blick auf die App werfen. Zumal hier Funktionen angeboten werden, für die FiLMiC Pro mittlerweile ein Abo-Modell voraussetzt.
-> “Blackmagic Camera”-App laden
Als Mindestvorausetzung wird iOS 16 angeben und die App läuft auf allen iPhone-Modellen, die mindestens mit einem A12 Bionic bestückt sind.
Was sagt Ihr dazu? Habt Ihr die App schon einmal genutzt? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels
Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit
Monatlich spenden
Jährlich spenden
Choose an amount
Or enter a custom amount
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
SpendenMonatlich spendenJährlich spenden
Kommentar verfassen