Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
Apple ist in den vergangen Jahren konsequent seinen Weg gegangen, Bauteile und Technologien aus eigener Entwicklung zu nutzen. Bei der Suchmaschine hingegen verlässt man sich seit dem ersten iPhone auf Google – die hauseigene Lösung kann es jedoch mit dem Platzhirsch aufnehmen. Das liegt vielleicht auch daran, dass Google dafür jedes Jahr einen dicken Check in Milliardenhöhe ausstellt. Dem Vernehmen nach sind das rund 8 Milliarden US-Dollar. Der Analyst Gurman ist überzeugt, dass Google nicht mehr allzu lange Schecks ausstellen muss – wenn Appl sich für eine richtungsweise Entscheidungen durchringen kann.
Sponsored Post
Dieser Blog wird von Surfshark gesponsert. Surfshark ist ein leistungsstarker VPN, der sich auf mehreren Geräten gleichzeitig nutzen lässt und dabei einige Komfortfunktionen anbietet. Als Teil des exklusiven Partnerschaft kann ich Euch folgenden Deal anbieten:
-> Surfshark mit 82% Preisnachlass + 2 Gratismonaten sichern
Eigene Such-Technik schon längst im Einsatz
In der neuesten Ausgabe seines “Power On”-Newsletters hat Gurman jede Menge Informationen zusammengetragen, die zeigen, wie Apple seit Jahren hinter den Kulissen daran arbeitet, seine eigene Suchmaschine an den Start zu bringen. Die dafür notwendigen Technologie hat der Konzern bereits seit Jahren im Einsatz, nämlich in der Suche für den App Store, Apple Music, Apple TV+ oder Apple Arcade. Die ist noch nicht so leistungsstark wie Goofles Pendant, doch die KI-Umgebung “Ajax”, an der Apple aktuell arbeitet, sollte für entscheidende Fortschritte sorgen können:
Intern läuft das Projekt unter dem Codenamen “Pegasus” und, wie erwähnt, bereits zum Einsatz.
Apples Versprechen nach Datenschutz wäre wieder glaubwürdiger
Apple würde sich nicht nur von Google lösen können, sondern sich in Sachen Datenschutz wieder glaubwüriger machen können. Tim Cook erklärte einst, dass Apple immer abwäge und stets die für den Konsumenten beste Technologie auswähle. Im Fall von Google jedoch dürfte der eingangs erwähnte Scheck auch ein gewichtiges Argument sein. Sollte Apple sich davon lösen und sein eigene Suchmaschine einsetzen, würden die Bestrebungen in Sachen Datenschutz zumindest glaubwürdiger.
Was sagt Ihr dazu? Wie findet Ihr die Google-Suche? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels
Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit
Monatlich spenden
Jährlich spenden
Choose an amount
Or enter a custom amount
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
SpendenMonatlich spendenJährlich spenden
Kommentar verfassen