Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
die Releases der letzten Modelle der Apple Watch haben nur noch wenig mit dem gemein, was sich der Konzern mit der allerersten Generation der Apple Watch vorstellte. Die Vorstellung sorgte zudem auch, dass der unterschwellige Konflikt zwischen Tim Cook und Jonny Ive offen ausbrach. Wie dem auch sei, Apple bot damals auch die Edition in 18-karätigem Gold für rund 18.000 US-Dollar an – die nun obsolet ist.
Erste Apple Watch ist nun obsolet
Apple sah schnell ein, dass man die Ausrichtung der Apple Watch grundlegend geändert und mehr auf die Fitness- und Gesundheitsfunktion ausgerichtet werden muss. Die Series 2 markierte den Wandel. Dementsprechend alt ist auch die Software, die auf der Generation 0 läuft – watchOS 4.3.2, um genau zu sein. Die Uhr wird nun auf der Obsolete-List laden, dies haben die US-Kollegen von MacRumors erfahren. In diese Kategorie fallen Geräte, deren Produktion vor mehr als sieben Jahren eingestellt wurden – beim Ur-Modell war dies im September 2016 der Fall. Apple schließt Reparaturen für diese Produkte kategorisch aus; Service-Partnern ist es nicht länger möglich, Ersatzteile zu bestellen.
-> Apple Watch Ultra 2 kaufen
Gilt für alle Versionen der Generation 0
Apple nimmt übrigens keine Unterscheidungen hinsichtlich der Größe der Uhr oder der Edition vor: Das Ende des Hardware-Supports betrifft daher rundweg alle Modelle der ersten Generation. Auch die 18.000 US-Dollar teure Luxusedition ist davon betroffen. Ist hier etwas defekt, müssen Besitzer auf nicht zertifizierte Dienstleister und nicht zugelassene Ersatzteile zurückgreifen.
Was sagt Ihr dazu? Wie fandet Ihr die Luxusedition? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels
Kommentar verfassen