Qi-Ladefläche bei BMW soll den NFC-Chip im iPhone 15 Pro unbrauchbar machen

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,

Das neue iPhone 15 Pro und 15 Pro Max sind seit gut anderthalb Wochen im Handel verfügbar und es gibt schon diverse Probleme. Da wäre einmal die Überhitzung, die jedoch einem Problem in iOS 17 sowie fehlerhaft verwendeter APIs zugeschrieben werden. Darüber hatte ich hier berichtet. Nun melden sich Fahrer eines BMWs ein Problem, welches Apple Pay betrifft.

Ladegerät von BMW soll NFC-Chip beschädigen

Kunden, die ein 15 Pro/ 15 Pro Max verwenden, berichten von Problemen mit dem NFC-Chip, der für Apple Pay genutzt wird. Das erste Symptom ist, dass das iPhone wohl in den Wiederherstellungsmodus wechselt – und danach die Einrichtung von Apple Pay oder sonstigen NFC-Funktionen mit einer Fehlermeldung fehlschlägt.Im MacRumors.com-Forum wie auch auf Twitter wurde nun eine auffällige Gemeinsamkeit ausgemacht: Alle Nutzer verwendeten zum Aufladen die in BMWs integrierte induktive Ladevorrichtung. Bislang trat das Problem nur bei Nutzern des 15 Pro und Pro Max auf, nicht jedoch beim regulären iPhone 15 oder 15 Plus – doch es ist keineswegs sicher, dass es hier nicht auch zu Schwierigkeiten kommt. Berichte zu den Vorgängergenerationen existieren nicht. 

NFC-Chip ist tatsächlich beschädigt

Betroffenen Käufer der aktuellen Pro-Modelle haben sich direkt an Apple gewandt und der Konzern stellte fest, dass der NFC-Chip tatsächlich beschädigt wurde und nicht mehr korrekt arbeitet. Daraufhin erhielten die Kunden ein Austauschgerät – doch bei mindestens zwei Betroffenen trat das Problem erneut auf, als das iPhone 15 Pro oder Pro Max über die BMW-Ladevorrichtung aufgeladen wurde. Das bestätigt den Verdacht, dass die Ursache in der drahtlosen Ladematte in den Fahrzeugen von BMW zu finden ist.

-> iPhone 15 Pro Max kaufen

Nur via Kabel laden

is die Ursache für das Problem identifiziert ist, sollten Nutzer des iPhone 15, 15 Plus, 15 Pro und 15 Pro Max ihre Geräte nicht mehr über die induktive Ladelösung von BMW aufladen. Stattdessen sollte, wenn, das iPhone via Ladekabel geladen werden. Solltet Ihr davon betroffen sein, wendet Euch direkt an Apple – aktuell werden defekte Geräte anstandslos von Apple getauscht.

Was sagt Ihr dazu? Wie zufrieden seid Ihr mit dem aktuellen iPhone 15 Pro/15 Pro Max? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare

Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels

Einmalig
Monatlich
Jährlich

Einmalig spenden

Monatlich spenden

Jährlich spenden

Choose an amount

€5,00
€15,00
€100,00
€5,00
€15,00
€100,00
€5,00
€15,00
€100,00

Or enter a custom amount


Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

SpendenMonatlich spendenJährlich spenden

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d