Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
Mit dem iPhone 7 Plus war es erstmals möglich, sogenannte Porträtbilder aufzunehmen. In der Fotografie erfreuen sich solche Bilder großer Beliebtheit und die Funktion wird auch auf dem iPhone gern genutzt. Im Laufe der Jahre hat Apple diverse Verbesserungen vorgenommen und zeigte auf der vergangenen iPhone-Keynote, die Zusammenfassung gibt es hier zum Nachlesen, weitere Neuerungen. Hier gibt es nun positive Nachrichten, auch ältere Modelle kommen in den Genuss der Neurungen.
Fokus- und Tiefenkontrolle auch für ältere Geräte
Porträtfotos gelten als Königsklasse für den Fotograf und die genutzte Hardware und dokumentieren gnadenlos jede Schwäche. Wer hier aktuell mit Bordmitteln nachjustieren möchte, kann sich an der Schärfentiefe versuchen: Sie lässt sich intensivieren oder abschwächen, bei Bedarf kann der Effekt gänzlich eliminiert werden. Apple stellte im Rahmen der vergangenen Veranstaltung aber eine neue Funktion vor: Der sogenannte „Porträtmodus mit Fokus- und Tiefenkontrolle“ gestattet den Wechsel des Fokus auf andere Objekte im Bild und ermöglicht somit die potenzielle Rettung eines missratenen Porträts:
Spannend dabei, diese Funktion ist nicht exklusiv den neuen iPhone-15-Modellen vorbehalten. Laut Apple können dies alle iPhone-Modelle, die den Kino-Modus unterstützen – was das iPhone 13 Pro und das iPhone 14 einschließt. Interessant ist zudem, dass dies auch mit einem iPad Pro geändert werden kann, hier jedoch Bilder mit einem Bokeh auf Personen ausgeschlossen sind:
Das ist ein immenses Upgrade zur Nachbearbeitung von Porträtaufnahmen und dürfte die Qualität der Bilder nochmals deutlich verbessern. Es erhöht mindestens mal den Spielraum für das Ausbessern.
-> iPhone 15 Pro vorbestellen
Dennoch gibt es exklusive Porträtfunktionen für das iPhone 15
Allerdings gibt es ein Feature des Modus, das tatsächlich ausschließlich dem iPhone 15 (Pro) zugutekommt: Erkennt die Kamera während der Aufnahme eine Person, einen Hund oder eine Katze, dann erfasst das Gerät automatisch die Tiefeninformationen. Das trifft auch dann zu, wenn der Anwender den Fokus manuell setzt. Nutzer müssen also nicht in den Porträtmodus wechseln, um die geknipsten Bilder im Nachgang mit einem Tiefenschärfeeffekt aufzuwerten.
Was sagt Ihr dazu? Nutzt Ihr die Porträtfunktion regelmäßig? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels
Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit
Monatlich spenden
Jährlich spenden
Wähle einen Betrag aus
Oder gib einen individuellen Betrag ein
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
SpendenMonatlich spendenJährlich spenden
Kommentar verfassen