Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
Besonders im Bereich der Sci-Fi-Inhalte ist Apple TV+ hervorragend aufgestellt und sicherte sich mit der Serienadaption des Godzilla-Universums das nächste Highlight. Nun veröffentlichte der Streamingdienst einen ersten Anschmecker.
Apple TV+ zeigt Teaser
Nach dem donnernden Kampf zwischen Godzilla und den Titanen, der San Francisco nivellierte, und der schockierenden Enthüllung, dass Monster real sind, verfolgt “Monarch: Legacy of Monsters” zwei Geschwister, die in die Fußstapfen ihres Vaters treten, um die Verbindung ihrer Familie zu der geheimen Organisation, die als Monarch bekannt ist, aufzudecken. Hinweise führen sie in die Welt der Monster und schließlich in das Kaninchenloch zum Armeeoffizier Lee Shaw (gespielt von Kurt Russell und Wyatt Russell), der in den 1950er Jahren und ein halbes Jahrhundert später stattfindet, wo Monarch von dem bedroht wird, was Shaw weiß. Die dramatische Saga – die sich über drei Generationen erstreckt – enthüllt vergrabene Geheimnisse und die Art und Weise, wie epische, weltbewegende Ereignisse in unserem Leben nachhallen können. Interessierte können sich nun einen ersten Eindruck davon verschaffen, wie gut die Zeitsprünge über drei Epochen in der Serie funktionieren:
Monarch: Legacy of Monsters” stammt aus dem legendären Fernsehen und wird von Chris Black und Matt Fraction mitentwickelt und produziert. Das Monsterverse von Legendary Entertainment ist ein episches Unterhaltungsuniversum aus miteinander verbundenen Geschichten, die die titanischen Naturkräfte der Populärkultur zusammenbringen.
Los geht es gegen Mitte November
Die Serie läuft gegen Mitte November an, konkret ist der 17. November als Starttermin vorgesehen. Dann lassen sich die ersten zwei Folgen der insgesamt 10 Episoden umfassenden ersten Staffel ansehen. Anschließend geht es im bekannten wöchentlichen Turnus weiter. Das Staffelfinale wird am 12. Januar ausgestrahlt.
-> Apple TV 4K HDR kaufen
Wie kann Apple TV+ empfangen werden?
Apple TV+ kann über die Apple TV-App empfangen werden. Diese ist auf nahezu allen relevanten Plattformen aufzufinden. Oder Ihr entscheidet auch für eine Apple TV 4k HDR, meiner Meinung nach in der Regel immer die bessere Wahl. Mit 6,99 Euro ist Apple TV+ übrigens immer noch das günstigste Angebot, und alle Inhalte werden in 4k, Dolby Vision und Dolby Atmos ausgestrahlt – Letzteres allerdings oftmals nur in der englischen Original-Tonspur. Bei Bedarf lässt sich Apple TV+ auch im Bundle Apple One integriert.
Was sagt Ihr dazu? Seid Ihr Fans von Godzilla? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels
Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit
Monatlich spenden
Jährlich spenden
Wähle einen Betrag aus
Oder gib einen individuellen Betrag ein
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
SpendenMonatlich spendenJährlich spenden
Kommentar verfassen