Frankreich verbietet das iPhone 12 – Belgien überprüft die Vorwürfe ebenfalls

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,

Quasi im Windschatten der iPhone-Keynote braut sich für Apple in Europa gerade absolutes Ungemach zusammen. Konkret geht es um das iPhone 12, mit der Konzern seinerzeit auf die 5G-Technologie umstellte. Hier droht nun absolutes Ungemach in Europa

Verkaufsverbot und potenzieller Rückruf in Frankreich für iPhone 12

Die französischen Behörden haben erneut die Strahlungswerte des iPhone 12 unter die Lupe genommen und laut eigenen Angaben festgestellt, dass diese zu hoch sind. Konkret geht es dabei um die elektromagnetische Strahlung, die leicht über den Grenzwerten liegen – aber eben darüber liegen. Der Konzern sei informiert worden und hat nun zwei Wochen Zeit, sich dazu zu äußern – so Digitalwirtschaft zuständige Minister Jean-Noel Barrot der Zeitung Le Parisien“.

Die Agence nationale des fréquences (ANFR) ermittelte für das gestern von Apple aus dem Sortiment genommene Smartphone einen SAR-Wert von 5,74 Watt pro Kilogramm, zulässig sind laut EU-Recht maximal 4 Watt pro Kilogramm. Diese Angaben beziehen sich auf die Absorptionsrate direkt am Ohr, bei der Ermittlung des SAR-Werts für den gesamten Körper hielt das getestete iPhone 12 den Grenzwert von 2 Watt pro Kilogramm ein.

Wie dem auch sei, ein sofortiges Verkaufsverbot wurde bereits erlassen, das ist für den iPhone-Konzern das deutlich kleinere Übel. Deutlich dramatischer ist es jedoch, dass nach den zwei Wochen Apple zu einem vollständigen Rückruf aller verkauften iPhone-12-Modelle gezwungen werden könnte – die Gefahr dafür ist recht hoch. Ein Ausweg könnte ein Softwareupdate sein, was technisch die zu hohe Strahlung des Modems drosseln könnte. Wie sich das in der Praxis auf den tatsächlichen Empfang auswirkt, ist indes vollkommen unklar

Droht Schneeballeffekt?

Ein Rückruf in Frankreich wäre ein absolutes PRE-Desaster, doch es könnte noch schlimmer kommen. Die ANFR erklärte, die Ergebnisse der Untersuchung jedem europäischen Mitgliedsstaat unkompliziert zur Verfügung zu stellen – ein Angebot, von dem Belgien als direkter Nachbar am heutigen Tage prompt Gebrauch machte. Zudem untersuchen Behörden in Deutschland den Vorwurf, auch eine spanische Lobbygruppe zum Schutz der Verbraucher griff das Thema auf und forderte einen Verkaufsstopp in Spanien.

Was sagt Ihr dazu? Wie zufrieden seid Ihr mit dem iPhone 12 gewesen? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare

Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels

Einmalig
Monatlich
Jährlich

Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit

Monatlich spenden

Jährlich spenden

Wähle einen Betrag aus

€5,00
€15,00
€100,00
€5,00
€15,00
€100,00
€5,00
€15,00
€100,00

Oder gib einen individuellen Betrag ein


Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

SpendenMonatlich spendenJährlich spenden

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d Bloggern gefällt das: