Kein Verschlüsselungsverbot für iMessage und FaceTime in UK

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,

Das digitale Zeitalter schafft nicht nur Vorteile, es bringt auch eine Menge an Herausforderungen mit sich. Neue Technologien werden nämlich auch von Kriminellen allzu gerne genutzt um im Zuge dessen müssen sich Regierungen und Strafverfolgungsbehörden überlegen, wie sie dem Herr werden. Die britische Regierung schoß mit ihren Plänen dabei weit über das Ziel hinaus, doch Apple konnte sich durchsetzen

Apple drohte mit Abschaltung

Großbritannien kündigte vor einigen Wochen eine Gesetzesvorlage namens “Online Safety Bill” an, die eine hochbrisante Passage enthielt. Unter anderem sollen Ermittlungsbehörden einen umfangreicher Datenzugriff gestattet werden, was de facto auf ein Ende des sicheren Austauschs von Text-, Audio- und Video-Nachrichten hinaus lief. Apple stellte sich vor wenigen Wochen vehement gegen die Pläne der britischen Regierung. Das Unternehmen lehnt traditionell jeder Art von Hintertüren ab und drohte offen damit, iMessage und FaceTime im Vereinigten Königreich abzuschalten, sollte das Vorhaben tatsächlich Gesetz werden, wie hier berichtet. Das war nun von Erfolg gekrönt.

Verschlüsselungsverbot wird nicht mehr verfolgt

Neben Apple drohten auch WhatsApp und Signal mit dem Rückzug, auch andere Unternehmen, Menschenrechtsaktivisten und die Öffentlichkeit liefen Sturm gegen das Vorhaben. Wie die Financial Times nun berichtete, knickt die Regierung ein. Die entsprechende Passage wurde gestrichen, wenngleich die Erklärung eine Nebelkerze ist. Die britische Regierung erkennt laut dem Bericht an, dass es technisch derzeit nicht möglich sei, solche Überprüfungen vorzunehmen, ohne die Privatsphäre der Nutzer erheblich zu gefährden. Das Verbot der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung ist damit vom Tisch und die Auseinandersetzung mit Apple und anderen Diensteanbietern dürfte beendet sein.

Man sucht nach anderen Lösungen

Hierbei handelt es sich nur um einen Burgfrieden. Rishi Sunak und sein Kabinett schließen die Tür für ähnliche Maßnahmen allerdings noch nicht vollständig, sondern lassen sie einen Spalt offen. Falls sich Datenschutz und Anforderungen von Ermittlungsbehörden zukünftig in Einklang bringen ließen, könnte die zuständige Aufsichtsbehörde Ofcom die Unternehmen auffordern, technische Vorkehrungen zum Aufspüren und Entfernen von kinderpornografischem Material zu treffen. Im Klartest heißt das, man sucht aktiv nach anderen Möglichkeiten.

Was sagt Ihr dazu? wie findet Ihr diese Thematik? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare

Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels

Einmalig
Monatlich
Jährlich

Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit

Monatlich spenden

Jährlich spenden

Choose an amount

€5,00
€15,00
€100,00
€5,00
€15,00
€100,00
€5,00
€15,00
€100,00

Or enter a custom amount


Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

SpendenMonatlich spendenJährlich spenden

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d Bloggern gefällt das: