Sonos Move 2 vorgestellt – bessere Akkulaufzeit aber auch teurer

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,

An dieser Stelle ist es einfach ein Running Gag, doch Geheimhaltung funktioniert bei Sonoes einfach überhaupt nicht. Grund dafür ist der nun vorgestellte Move 2, der in allen Details vorher geleakt wurde. Wie dem auch sei, der neue portable Lautsprecher wurde gestern vorgestellt.

Der neue Move 2

Vom grundlegenden Design unterscheidet sich der Move 2 nicht von seinem Vorgänger, doch darüber hinaus hat der Hersteller nahezu alles verbessert. Anstatt einem Hochtöner werden nun. zwei Hochtöner verbaut, die eine breitere Bühne und einen Stereoklang erzeugen sollen. Neu ist zudem die Unterstützung von Trueplay, mit dessen Hilfe der Sound an die Raumakustik angepasst werden kann.

Auf der Oberseite werden nun die Bedienelemente des Era 300 und Era 100 mit der Touchleiste übernommen. Auf der Rückseite ist nun ein USB-C-Anschluss verbaut, der zwei Funktionen übernimmt. Mithilfe des passenden Line-In-Adapter kann ein Plattenspieler angeschlossen werden, unterwegs fungiert der Move 2 nun als Powerbank für ein iPhone.

Der Move 2 ist mit WLAN, AirPlay 2 und Bluetooth ausgestattet und wie der Roam kann der neue Laustprecher ein Bluetooth-Signal an die anderen Sonos-Speaker weiterreichen.

Akkulaufzeit mehr als verdoppelt

Bei dem neuen Move 2 hat Sonos ein besonderes Augenmerk auf den Akku gelegt. Die Laufzeit wurde mit 24 Stunden gegenüber dem alten Modell mehr als verdoppelt. Zudem wurde der Stromverbrauch im Standby um mehr 40% gesenkt. Besonders löblich, der Akku ist austauschbar und kann recht einfach vom Kunden gewechselt werden. Anbei noch einmal die wichtigsten Unterschiede zum Vorgänger:

  • Stereo- statt Mono-Klang
  • 24 statt 11 Stunden Akku
  • Gleichzeitige Bluetooth- und WLAN-Verbindung
  • Line-In per USB-C-Adapter
  • USB-C mit Ladefunktion für Endgeräte
  • Neue Touch-Bedienelemente

Die Aufladung erfolgt wieder über die Ladestation, die im Lieferumfang enthalten ist und zudem einen Netzbetrieb ermöglicht.

Preise und Verfügbarkeit

Die verbesserte Ausstattung schlägt sich deutlich im Preis nieder, der ist um über 10% gestiegen. Lag die UVP des Vorgängers noch bei 449 Euro, werden für den neuen Move 2 nun 499 Euro fällig. Vorbestellungen werden ab sofort entgegen genommen, die erste Auslieferung erfolgt ab dem 20. September. Interessenten können mit Schwarz und Weiß zudem mit Grün eine dritte Farbe auswählen.

Was sagt Ihr dazu? Wie findet Ihr den neuen Speaker? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare

Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels

Einmalig
Monatlich
Jährlich

Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit

Monatlich spenden

Jährlich spenden

Choose an amount

€5,00
€15,00
€100,00
€5,00
€15,00
€100,00
€5,00
€15,00
€100,00

Or enter a custom amount


Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

SpendenMonatlich spendenJährlich spenden

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d Bloggern gefällt das: