Pixelmator Pro ist in Version 3.3.13 erschienen

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,

Ich war erst auf der IFA und dann noch spontan auf einem Abstecher in der Heimat. Da sind natürlich auch diverse Bilder geschossen worden, die vielleicht bearbeitet werden müssen. Dafür nutze ich unter anderem die Software Pixelmator Pro und die hat wieder einmal ein wichtiges Update bekommen

Pixelmator Pro 3.3.13 ist erschienen

Pixelmator Pro und Photomator sind vom Funktionsumfang her recht identisch, doch noch haben beide ihre Daseinsberechtigung. Mit diesem Update spendieren die Macher der Software neue Features und Vorlagen. Anbei einmal die Release-Notes:

Pixelmator Pro 3.3.13 enthält eine neue Sammlung von lebendigen, vom Food-Blogging inspirierten Vorlagen für soziale Medien und Print. Das Update enthält auch ein paar kleinere Korrekturen, wie z. B. ein verbessertes Scrollverhalten und mehr.

  • Entdecken Sie die neue Tasty Tales-Vorlagensammlung, die sich an Blogger, kleine Unternehmen und andere Liebhaber der Esskultur richtet.
  • In der Sammlung finden Sie 28 wunderschöne Vorlagen für die Gestaltung von Postern, Karten, Beiträgen in sozialen Medien, Geschichten, YouTube-Videominiaturen und mehr.
  • Die Vorlagen in der Sammlung enthalten 26 wunderschöne Illustrationen, darunter Obst und Gemüse, die jeweils von einem professionellen Künstler erstellt wurden.
  • Genießen Sie leicht anpassbare Designs – wechseln Sie zwischen verschiedenen Vorlagenlayouts, wählen Sie aus alternativen Dokumentfarbpaletten und vielem mehr.
  • Beim Ein- und Ausschalten der Sichtbarkeit von Ebenen über das Kontrollkästchen in der Ebenen-Seitenleiste konnte es leicht passieren, dass stattdessen versehentlich die Bildlaufleiste verschoben wurde. Behoben.
  • In einigen Bereichen in Pixelmator Pro fehlten Übersetzungen. Behoben.

Für Bestandskunden kostenfrei

Das Update ist für alle Bestandskunden, wie üblich, kostenfrei über den Mac App Sore erhältlich. Wer die Software noch nicht hat, muss 39,99€ investieren, das Investment lohnt sich aber auf alle Fälle. Wer sich unsicher ist, kann direkt über die Webseite des Entwicklers eine Testversion zum Ausprobieren laden

-> Pixelmator Pro im Mac App Store

Was sagt Ihr dazu? Mit welcher Software bearbeitet Ihr Eure Bilder? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare

Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels

Einmalig
Monatlich
Jährlich

Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit

Monatlich spenden

Jährlich spenden

Choose an amount

€5,00
€15,00
€100,00
€5,00
€15,00
€100,00
€5,00
€15,00
€100,00

Or enter a custom amount


Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

SpendenMonatlich spendenJährlich spenden

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d Bloggern gefällt das: