Eve zeigte den Eve Play, den Eve Thermo Control und eine Erweiterung für seine Blinds

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,

Die IFA 2023 hat nun ihre Pforten geschlossen und es gab einige interessante Dinge zu sehen. Unter anderem zeigte Eve, der von ABB übernommen wurde, gleich zwei neue Produkte.

Der Eve Play

Den Anfang macht der Eve Play, der bereits im Vorfeld mit allen Spezifikationen durch das Netz geisterte. Optisch an den Eve Energy Strip angelehnt, handelt es sich hierbei um einen AirPlay-2-Adapter mit den bekannten Anschlüssen auf der Rückseite. Dazu zählen:

  • 1x optisch
  • 1x koaxial (digital)
  • 1x Chinch
  • 1x Ethernet

Die Verbindung in das WLAN-Netzwerk wird mit 2,4 GHz und 5 GHZ über beide Frequenzbänder realisiert. Was den Eve Play von Belkin abhebt, ist das integrierte Mikrofon.

Damit sollen eventuelle Latenzen entdeckt und über die App entsprechend aufgelöst werden. Der eingesetzte Digital-Analog-Wandler ist der Texas Instruments Audio DAC (PCM5122A) mit einem Signal-Rausch Verhältnis von 112 dB, vielleicht für die Audiophilen unter Euch.

Eve Thermo Control vorgestellt

Die zweite große Neuerung ist der Eve Thermo Control, der ein Thermostat, einen Luftfeuchtigkeitssensor mit der Bedienmöglichkeit für das Eve Thermo kombiniert. Die Werte werden mit einem E-Ink-Display dargestellt und die Temeperatur kann mittels der beiden Bedientasten reguliert werden.

Der Eve Thermo Control unterstützt sowohl Matter als auch Thread und kann direkt mit dem Eve Thermo kommunizieren – es ist also keine Bridge möglich. Das soll den recht hohen Preis rechtfertigen.

Preise und Verfügbarkeit

Der Eve Play kommt Mitte November in den Handel, konkret erfolgt der Marktstart am 14. November. Die UVP liegt bei 149,95 Euro. Am gleichen Tag erfolgt auch der Marktstart des Eve Thermo, dessen UVP bei 79,95 Euro liegt.

Neues zu Matter

Auch zum Standard Matter hat man sich geäußert: Das Update soll zum 14. November für alle übrigen Geräte ausgerollt werden. Damit werden auch die Blinds mit einer Erweiterung versehen. Diese sollen sich dann, basierend auf dem Standort und der Himmelsausrichtung (also ob Nord, Süd, West oder Ost) komplett automatisieren lassen und automatisch für den Schatten runterfahren.

Was sagt Ihr dazu? Wie findet Ihr die Neuankündigungen von Eve?

Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels

Einmalig
Monatlich
Jährlich

Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit

Monatlich spenden

Jährlich spenden

Choose an amount

€5,00
€15,00
€100,00
€5,00
€15,00
€100,00
€5,00
€15,00
€100,00

Or enter a custom amount


Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

SpendenMonatlich spendenJährlich spenden

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d Bloggern gefällt das: