Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
JBL rundete den ersten Pressetag der diesjährigen IFA mit einem eigenen Event ab und stellte dabei insgesamt drei Neuheiten vor: Neben einem Flaggschiff seiner PartyBoxen und einem neuen Kopfhörer sorgte man mit der Lautsprecher-Serie “Authentic” für ein Comeback im Bereich Multirooming – wenngleich der Hersteller dies offiziell nicht vermarktet wissen möchte.
PartyBox Ultimate
Die PartyBoxen von JBL erfreuen sich großer Beliebtheit und mit der PartyBox Ultimate gibt es nun ein neues Flaggschiff, welches die Party Box 1000 ablösen dürfteDas Modell soll 40% lauter als der Wettbewerb sein und zwei Basketballfelder beschallen können. Klanglich wird Dolby Atmos unterstützt, für den Einsatz zuhause ist nun WLAN an Bord, unterwegs wird Musik mit Bluetooth 5.3 empfangen.
- JBL Original Pro Sound mit automatischer Selbstoptimierungsfunktion
- WLAN- und Bluetooth (5.3 LE)-Konnektivität
- Dolby Atmos
- Anschluss mehrerer Lautsprecher möglich: Ein Stereo-Paar aus zwei JBL PartyBox Ultimate- Lautsprechern sorgt für eine breitere Soundkulisse oder kabellose Verbindung mehrerer PartyBoxen für größere Partys
- Dynamische JBL PartyBox-Lichtshow, die sich automatisch mit der Musik synchronisiert
- JBL PartyPad mit witzigen Effekten und Steuerung mit drei einfachen Fingerbewegungen (Antippen, Halten und Schieben)
- Spritzwasserfest gemäß IPX4, robuste Räder, Griff und Kabelfach zur Aufbewahrung des Netzkabels
- Steuerung mit der JBL One App, Musik auswählen, EQ-Einstellungen sowie Farben und Muster der Lichtshow anpassen

Das Ganze hat jedoch seinen Preis, satte 1499 Euro werden dafür fällig. Die PartyBox Ultimate ist ab sofort über die Webseite des Herstellers erhältlich.
JBL Live 670 NC und Live 770 NC
Mit der Live-Kopfhörerserioe hat JBL einen echte4n Bestseller im Programm, der modernisiert wurde. Beide modelle unterstützen nun adaptives Noise Cancelling und lassen sich über die App individualisieren. Einziges Unterscheidungsmerkmal lediglich die Bauart – der 770NC ist ein Over-Ear, der 670NC ist als On-Ear-Kopfhöhrer konzipiert.
- Bluetooth 5.3 mit LE-Audio-Unterstützung
- Echtes adaptives Noise-Cancelling mit Smart Ambient
- 2 Beamforming-Mikrofone für kristallklare Telefongespräche
- Immersiver JBL Spatial Sound
- Individuelles Sounderlebnis mit Personi-Fi 2.0
- Bis zu 50 Stunden Akkulaufzeit mit eingeschaltetem Bluetooth und ANC, bis zu 65 Stunden bei ausgeschaltetem ANC
- Schnellladefunktion (5 Minuten aufladen für 4 zusätzliche Stunden Musikgenuss)
- Autoplay und Pause
- Multi-Point-Verbindung für nahtloses Umschalten zwischen mehreren Geräten
- Unterstützung der JBL Headphones App für Personalisierung und EQ-Einstellungen.
JBL Soundgear Sense
Der JBL Soundgear Sense ist hingenen eine komplette Neuentwicklung. Hierbei handelt es sich um einen Open-Ear-Kopfhörer mit Luftleitung. Die flexiblen Ohrbügel lassen sich drehen und in der Größe verstellen und bieten somit ganztägigen, individuellen Tragekomfort. Zudem liegt der Open Ear-Kopfhörer auf der äußeren Ohrmuschel an und schützt zusätzlich den Gehörgang.

Mit vier integrierten Mikrofonen ermöglicht der JBL Soundgear Sense hervorragende Gesprächsqualität und kristallklare Telefonate, auch in einer lauten Umgebung. Die IP54- Klassifizierung schützt den Kopfhörer vor Schweiß, Staub und Regen. Für einen besseren Halt beim Training ist ein Abnehmbarer Nackenbügel im Lieferumfang enthalten.
- Bluetooth 5.3 mit LE-Audio-Unterstützung
- JBL OpenSound-Technologie mit 16,2 mm-Treibern
- 4 Mikrofone für kristallklare Telefonate
- Bis zu 24 Stunden Akkulaufzeit (6 Stunden in den Ohrhörern, weitere 18 Stunden im Ladecase)
- Schnellladefunktion (15 Minuten aufladen, 4 Stunden zusätzlicher Musikgenuss)
- IP54 schweiß-, spritzwasser- und staubgeschützt
- Hybrid-Design mit optionalem Nackenbügel
- Touch-Steuerung und JBL Headphones App für Personalisierung und EQ-Einstellungen
JBL Authentic – das neue Multiroom-System
Das Highlight der Veranstaltung war die neue Lautsprecher-Serie “Authentic”. JBL hat sich hier für ein ikonisches Retrodesign, angelehnt an die 1970er-Jahre, entschieden und sorgt für ein Novum. Erstmals lassen sich ein einem Smart Speaker sowohl Amazon Alexa als auch Google Voice zum Einsatz. Das Flaggschiff ist dabei der Authentics 500, der über drei 1-Zoll-Hochtöner und drei 2,75-Zoll-Mitteltieftöner verfügt. Ein 6,5″-Downfiring-Sub soll für eine präzise Basswiedergabe sorgen. . Das 3.1-Kanalsystem erreicht 270 Watt Leistung und sorgt in Verbindung mit Dolby Atmos für ein multidimensionales Klangerlebnis mit zahlreichen Ebenen und präzisen Details.

Der Authentics 300 ist das Mittelklasse-Modell und zudem mit einem Tragegriff und Akku ausgestattet. Die Laufzeit des Stromspenders beträgt bis zu acht Stunden. Nach unten wird die neue Serie mit dem JBL Authentics 200 abgerundet, der klanglich mit einem Paar 1-Zoll-Hochtönern und ein 5-Zoll-Breitband-Tieftöner überzeugen soll. Dank WLAN ist Spotify Connect, Tidal Connect und AirPlay 2 mit an Bord; darüber wird dann auch das Multirooming realisiert.
Preise und Verfügbarkeit
Preislich greift man mit der Authentic-Serie in die Vollen, was etwas verwundert. JBL betonte explizit, dass man sich nicht mit Sonos, Denon und Co vergleichen will und deshalb das Multirooming via AirPlay auch nicht aktiv vermarket. Der Authentic 500 liegt bei 629,95€, der Authentic 300 soll 429,95€ kosten. Mit 329,95€ ist auch der Authentic 200 kein Schnäppchen. Die Laustprecher-Serie soll ab dem 15. September im Handel erhältlich sein.
Was sagt Ihr dazu? Wie findet Ihr die Neuheiten von JBL? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels
Kommentar verfassen