Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
Apple gibt sich gerne als nachhaltiges Unternehmen mit dem gewissen ökologischen Touch, ist bei der Auslegung jedoch sehr flexibel – je nachdem, welche geschäftliche Interessen man damit verfolgt. Der Wegfall des Ladesteckers ins Kombination mit dem USB-C-Stecker im beigelegten Ladekabel ab dem iPhone 12 ist dabei exemplarisch. Auch bei der Materialwahl der Hüllen greift Apple zu altbewährtem, sprich Leder. Das passt nicht so ganz zum Image. Das soll sich nun ändern
Angeblich veganes Leder geplant
Der Unmut ist deshalb auch durchaus angebracht, weil Apple für das iPhone und die Lederhüllen zweimal pro Jahr eine Kollektion herausbringt. Mit dem Release des iPhone 15 soll Apple nun Abstand vom echten Rindsleder nehmen und stattdessen auf ein veganes Material setzen. Dies geht aus einem Leak von 𝕏 hervor:
Einer anderen Quelle zufolge soll es sich um ein gewebtes Material handeln. Hierbei könnte es sich um pflanzliches oder recyceltes Material handeln.
Haptik wird anders sein
Echtes Leder hat diverse Vorteile und sorgt unter anderem dafür, dass Nutztiere vollwertig verwendet werden, was in meinen Augen wichtig ist. Doch zurück zur veganen Alternative, die sich auch haptisch deutlich anders anfühlen soll. Dies liege daran, dass hier zwei verschiedene Materialen verwendet werden. Immerhin kann Apple damit seinen CO₂-Fußabdruck weiter verringern.
Was sagt Ihr dazu? Seid Ihr Team Leder oder Team vegane Alternative? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels
Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit
Monatlich spenden
Jährlich spenden
Choose an amount
Or enter a custom amount
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
SpendenMonatlich spendenJährlich spenden
Kommentar verfassen