Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
Disney+ konnte zum Start ein beeindruckendes Wachstum an den Tag legen, musste zuletzt aber ordentlich Federn lassen. Die Zahlen waren nicht gut und zum Jahreswechsel kehrte Bog Iger auf den CEO-Sessel zurück. Nach internen Umstrukturierungen geht es nun an das Eingemachte – Disney+ wird deutlich teurer
Preiserhöhung um über 30%
Disney+ ist hierzulande in nur einem Tarif verfügbar, wobei man zwischen monatlicher (8,99 Euro pro Monat) und jährlicher (89,90 Euro pro Jahr) Zahlweise wählen kann. Ab dem 01. November wird Netflix eine neue Tarifstruktur einführen und darüber die Preise erheblich anheben:
- Premium: Kostet 11,99 Euro pro Monat bzw. 119,90 Euro pro Jahr
- Standard: 8,99 Euro pro Monat oder 89,90 pro Jahr
Das bisherige Abo für 8,99 Euro mit 4k, Dolby Atmos und dem Streaming auf bis zu vier Endgeräten wird zum Premium-Abo werden, was einem Aufpreis von über 30% entspricht. Bestandskunden bleiben davon nicht verschont, die neue Tarifstruktur soll hier zum 01. Dezember 2023 greifen. Wer im Standard-Tarif bleibt, wird fortan nur noch eine Full-HD-Auflösung bekommen. Außerdem kann nur noch auf ein zwei Geräten gleichzeitig gestreamt werden und es gibt ein massives Downgrade beim Sound – statt Dolby Atmos muss man mit 5.1 vorlieb nehmen.
-> Apple TV 4k kaufen
Werbe-Abo wird angekündigt
Zeitgleich wird Disney+ auch hierzulande das Werbe-Abo einführen. Dieses kostet monatlich 5,99 Euro, bietet die gleiche Ausstattung wie das Standard-Abo, kommt jedoch mit Werbung. Damit ist das Werbe-Angebot sogar 1 Euro teurer als das Pendant von Netflix
Aggressives Vorgehen gegen Account-Sharing
Last but not leas kündigt Disney+ an, ab 2024 resolut gegen das sogenannte Account-Sharing vorzugehen. Zunächst soll dies in den USA umgesetzt werden, wobei unklar ist, wie sich das in der Praxis gestalten soll.
Disney+ wird zunehmend unattraktiv
Selbst mit der Preiserhöhung auf 11,99 Euro ist Disney+ immer noch deutlich günstiger als Netflix, dennoch geht der Streamingservice ein großes Risiko ein. Mit dem MCU und Star Wars hat Disney+ eigentlich nur zwei konkrete Zugpferde, dessen neue Inhalte konnten nicht vollumfänglich überzeugen. Ob eine Preiserhöhung die richtige Strategie ist, wird sich zeigen müssen. Ich sehe das skeptisch
Was sagt Ihr dazu? Wie zufrieden seid Ihr mit Disney+? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels
Kommentar verfassen