Fünfte Beta von tvOS 17 verweist auf zusätzliche iPhone-Modellnummern – sehen wir mehr als nur 4 Modelle des iPhone 15?

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,

Apple beschleunigt so langsam, aber sicher, seinen Taktzyklus hinsichtlich seiner Betas. Gestern veröffentlichte der Konzern die fünfte Entwickler-Beta von iOS 17, iPadOS, macOS 14 Sonoma und tvOS 17 17. In der neuen Beta des Betriebssystems für die Apple TV gibt es nun ein paar Hinweise, die Fragen zur kommenden iPhone-Keynote aufwerfen, die am zweiten Dienstag im September stattfinden soll. Über den Termin hatte ich hier berichtet.

Apple entfernt die bisher bekannten Modellnummern…..

Seit der ersten Beta von tvOS 17 waren vier Modellnummern zu finden, die eindeutig auf das iPhone 15 hingewiesen haben. Diese lauteten wie folgt:

  • iPhone15,4
  • iPhone15,5
  • iPhone16,1
  • iPhone16,2

Das von Apple verwendete Identifikationsschema folgt einer gewissen Logik: Das iPhone 14 trägt die Kennung „iPhone14,7“, das iPhone 14 Pro wiederum „iPhone15,2“. Die Ziffernfolge korrespondiert mit dem verbauten Chip. Es ist daher davon auszugehen, dass zwei der oben gelisteten Modelle den neuen A17-Chip erhalten werden, die anderen beiden jedoch lediglich den A16. Somit würden sich jene Gerüchte bestätigen, die ein Line-up aus iPhone 15 (Plus) mit A16 und iPhone 15 Pro (Max) mit A17 vermuten. Mit der gestern veröffentlichten Beta wurden diese jedoch entfernt, was soweit nicht ungewöhnlich ist.

… und fügt zwei komplett neue Modellnummern hinzu

Stattdessen lassen sich nun zwei komplett neue Modellnummern auffinden. Entdeckt hatte diese merkwürdige Änderung zunächst ein bekannter Leaker auf 𝕏:

Die standardmäßig ohne Leerzeichen verwendeten und von Apple nur intern genutzten Modellnummern dürfen nicht mit den Generationen der Geräte verwechselt werden, sondern beziehen sich vielmehr auf den verbauten Prozessor. So wird das aktuelle iPhone 14 Pro mit seinem Prozessor vom Typ A16 Bionic beispielsweise unter der Modellnummer iPhone15,2 geführt, während das iPhone 14 mit seinem A15 Bionic als iPhone14,7 läuft.

Umstellung auf USB-C für das iPhone SE?

Angesichts der Modellnummer vor dem Komma gehe ich davon aus, dass es sich hierbei um ein bereits auf dem Markt erhältliches iPhone handelt, womit ein iPhone 15 Mini ebenfalls ausgeschlossen ist. ich gehe davon aus, dass es sich hier um das aktuelle iPhone SE handeln dürfte – welches nur mit einer einzigen Neuerung daherkommen kann. Statt Lightning bekommen wir hier einen USB-C-Anschluss.

Was sagt Ihr dazu? Werdet Ihr direkt auf die neuen Betriebssysteme umsteigen? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare

Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels

Einmalig
Monatlich
Jährlich

Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit

Monatlich spenden

Jährlich spenden

Choose an amount

€5,00
€15,00
€100,00
€5,00
€15,00
€100,00
€5,00
€15,00
€100,00

Or enter a custom amount


Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

SpendenMonatlich spendenJährlich spenden

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d