Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
Der M2 war eine solide Evolution, der M3 wird hingegen eine echte Revolution sein – so wie damals der M1 anno 2020. Nun tauchte ein neuer Bericht auf, der den M3 Max beschreiben soll und dieser könnte ein echtes Biest werden.
M3 Max aufgetaucht
Erst gestern gab es einen Bericht über den M3, hier von mir berichtet. Nun legt Bloomberg mit einem neuen Leak nach und konzentriert sich dabei auf den M3 Max wobei wieder einmal Testprotokolle bei einem Entwickler von Drittanbieter-App konkrete Aufschlüsse über die Ausstattung des M3 Max geben.
Während der M2 Max mit acht Performance-Cores auskommt, soll sein Nachfolger auf zwölf dieser Kerne setzen. Keine Änderung gebe es hingegen bei der Anzahl der Effizienz-Kerne, es bleibt bei vier Effizienzkernen. Die GPU wird mit 40 Kernen bestückt, im M2 Max sind es je nach Konfiguration 30 oder 38 Kerne. Die hier entdeckte Konfiguration verfügt zudem über 48 GB unifiedRAM. Ich gehe davon aus, dass Apple mit dem M3 Max bis zu 128 GB RAM unterstützen wird, aktuell ist bei 96 GB RAM Schluss.
Performance dürfte dank 3 Nanometer deutlich steigen
Die Leistung lässt sich derzeit noch nicht abschätzen, doch der Sprung dürfte beachtlich sein. TSMC fertigt die nächste Generation des M-Chips wohl mit einer Strukturbreite von 3 Nanometern und verspricht sich davon mehr Performance sowie Energieeffizienz. Zudem dürfte der Konzern die Akkulaufzeit deutlich steigern.
Was sagt Ihr dazu? Wie zufrieden seid Ihr mit den aktuellen M-Chips? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels
Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit
Monatlich spenden
Jährlich spenden
Wähle einen Betrag aus
Oder gib einen individuellen Betrag ein
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
SpendenMonatlich spendenJährlich spenden
Kommentar verfassen