Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
Obwohl Siri der erste digitale Sprachassistent in einem Smartphone war, ist man heutzutage enorm ins Hintertreffen geraten. Hinter den Kulissen unternimmt der Konzern jedoch immense Anstrengungen, um diese Lücke zu füllen. Ein neu aufgetauchtes Patent beschreibt nun, wie Apple zukünftig die Fehler in der Identifizierung geäußerter Sprachbefehle minimieren will.
Erkennung von Mimik und Gestik soll Rechenleistung entlasten
Aktuell wird Siri rein über die Erkennung der Sprache realisiert, doch schon Hintergrundgeräusche oder leichter Dialekt können das Erlebnis massiv beeinflussen. In einem neuen Patent namens “Keyword Detection Using Motion Sensing“ geht es um die korrekte Erkennung bestimmter Schlüsselphrasen anhand von Kopf- und Mundbewegungen.

In Kombination mit den Audiophrasen sollen laut Patent Mundbewegungen verglichen werden, um speziell bei akustisch schwierigeren Verhältnissen eine höhere Zuverlässigkeit zu erreichen. Spreche ein Benutzer, bewegen sich Mund, Gesicht, Kopf und sogar der Nacken, so das Patent. Diese Vibrationen seien mit Bewegungssensorik wie dem Beschleunigungsmesser und Gyroskop auszumachen und würden deutlich weniger Energie benötigen als vergleichbare Prozesse mithilfe von Audiosensoren. Ergo stehe mehr Rechenleistung für die CPU zur Verfügung.
LiDAR-technik statt Kameras
Interessanterweise schließt Apple in der Patentbeschreibung explizit den Einsatz von Kameras aus. Um die Bewegungen zu erkennen, könnte Apple stattdessen auf LiDAR-Sensoren setzen. Möglicherweise sollen die Kopfhörer aus Cupertino oder die Vision Pro als Medium fungieren und Siri somit neue Möglichkeiten eröffnen.
Was sagt Ihr dazu? Wie zufrieden seid Ihr mit Siri? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels
Einmalig spenden
Monatlich spenden
Jährlich spenden
Wähle einen Betrag aus
Oder gib einen individuellen Betrag ein
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
SpendenMonatlich spendenJährlich spenden
Kommentar verfassen