Anker Prime: Neue Powerbanks der 7er Serie ab sofort erhältlich

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,

Anker hat sich in den letzten Jahren einen festen Platz im Zubehörmarkt erkämpft, was primär an den günstigen Preisen für zuverlässiges Zubehör lag. Doch seit etwa zwei Jahren verändert sich der Hersteller und tritt eher als Premiumanbieter auf. Das macht sich auch bei den neuen Powerbanks der 7er-Serie bemerkbar, die ab sofort im Handel erhältlich ist.

Die neuen Powerbanks von Anker

Alle drei neuen Powerbanks kommen mit einem LCD-Display, auf dem sich diverse Informationen ablesen lassen. Das Flaggschiff ist dabei die Anker 737, die eine Ausgangsleistung von 250 Watt bietet. Diese werden über zwei USB-C-Ports und einen USB-A-Port ausgegeben, die maximale Kapazität beträgt 27650 mAh.

Die 737 besitzt eine App-Anbindung, kann ein MacBook Pro 16 innerhalb einer halben Stunde auf 50 Prozent Akku bringen und lässt sich innerhalb von 40 Minuten selbst aufladen. Anker hat zudem eine eigenständige App für die Steuerung entwickelt.

Die Anker 735 Power Bank ist das kleinere Pendant, kommt mit einer Kapazität von 20.000 mAh und maximalen Ausgangsleistung von 200 Watt. Dadurch lassen sich zwei Geräte mit jeweils 100 Watt laden

Die Aufladung der 735 dauert 75 Minuten, zudem kann auch dieses Modell ein MacBook Pro 16″ innerhalb von 40 Minuten zu 50% aufladen.

Die kleinste Powerbank der neuen Serie trägt die Bezeichnung Anker Prime 723 und bietet eine Gesamtleistung von 130 Watt bei einer Kapazität von 12.000 mAh an. Flankiert wird die Ausstattung von zwei USB-C-Ports

Die 723 kann in 45 Minuten voll aufgeladen werden, die beiden Ports geben eine Einzelleistung von 65 Watt ab. Alle drei Modelle sind ab sofort im Handel erhältlich. Für das Flaggschiff, die 737, werden satte 189,99 Euro fällig. Die etwas kleinere 735 kostet 139,99 Euro und für die 723 werden 99,99 Euro fällig:

-> Anker Prime 737 Power Bar kaufen

-> Anker 735 Power Bar kaufen

-> Anker Prime 723 Power Bar kaufen

Anker bietet die passende Ladestation an

Ergänzend zu den neuen Prime Power Bar Powerbanks bietet der Hersteller noch eine neue Ladestation an. E shandelt sich hierbei um ein Ladedock mit einer maximalen Ladeleistung von 100 Watt mit einem USB-A-Port und zwei USB-C-Anschlüssen. Auf der Oberseite findet sich ein magnetischer PIN-Anschluss, mit dem die neuen Modelle der Prime Power Bar einfach zum Laden aufgesteckt werden können.

Die soll in Kürze erhältlich sein und mit einer UVP von 59,99 Euro in den Handel gehen.

-> Anker 100 Watt Ladestation kaufen

Was sagt Ihr dazu? Wie findet Ihr die neuen Produkte von Anker? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare

Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels

Einmalig
Monatlich
Jährlich

Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit

Monatlich spenden

Jährlich spenden

Wähle einen Betrag aus

¤5,00
¤15,00
¤100,00
¤5,00
¤15,00
¤100,00
¤5,00
¤15,00
¤100,00

Oder gib einen individuellen Betrag ein


Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

SpendenMonatlich spendenJährlich spenden

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d Bloggern gefällt das: