“The Beanie Bubble” kann ab sofort auf Apple TV+ gestreamt werden

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,

Der Freitagabend ist angebrochen und wer noch auf der Suche nach einer Abendunterhaltung ist, könnte bei Apple TV+ fündig werden. Ab sofort ist ein neuer Spielfilm verfügbar.

Sponsored Post

Dieser Blog wird von Surfshark gesponsert. Surfshark ist ein leistungsstarker VPN, der sich auf mehreren Geräten gleichzeitig nutzen lässt und dabei einige Komfortfunktionen anbietet. Als Teil des exklusiven Partnerschaft kann ich Euch folgenden Deal anbieten: 

-> Surfshark mit 82% Preisnachlass + 2 Gratismonaten sichern

“The Beanie Bubble”

Der neue Spielfilm hört auf den Namen “The Beanie Bubble” und wird vom Streamgingservice mit den folgenden Worten beschrieben:

Warum hat die Welt Kuscheltiere plötzlich wie Gold behandelt? Ty Warner war ein frustrierter Spielzeugverkäufer, bis seine Zusammenarbeit mit drei Frauen seine geniale Idee zum größten Spielzeugwahn der Geschichte machte. „The Beanie Bubble“ ist eine originelle Geschichte darüber, was und wen wir wirklich schätzen, und über die stillen Helden, deren Namen nicht auf dem Herzanhänger stehen.

Apple TV+
Offizieller Trailer

-> Apple TV 4K HDR kaufen

Wie kann Apple TV+ empfangen werden?

Apple TV+ kann über die Apple TV-App empfangen werden. Diese ist auf nahezu allen relevanten Plattformen aufzufinden. Oder Ihr entscheidet auch für eine Apple TV 4k HDR, meiner Meinung nach in der Regel immer die bessere Wahl. Mit 6,99 Euro ist Apple TV+ übrigens immer noch das günstigste Angebot, und alle Inhalte werden in 4k, Dolby Vision und Dolby Atmos ausgestrahlt – Letzteres allerdings oftmals nur in der englischen Original-Tonspur. Bei Bedarf lässt sich Apple TV+ auch im Bundle Apple One integriert.

Was sagt Ihr dazu? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare

Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d Bloggern gefällt das: