Wird das MacBook modular und eine Art Fairphone? Apple sichert sich spannendes Patent

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,

Wer sich ein aktuelles MacBook kauf, kann auf eigene Faust nur die Tasten austauschen. Früher war das noch anders: bei meinen ersten MacBooks konnte ich die Festplatte, den Arbeitsspeicher und sogar den Akku austauschen. Wer ein aktuelles Modell kauft, muss sich über die Größe des Arbeitsspeichers und der SSD im Vorfeld Gedanken machen. Nun taucht jedoch ein Patent auf, was das genaue Gegenteil von der aktuellen Produktpolitik ist

Modulares System geplant

Apple hat nämlich ein Patent zugesprochen bekommen, welches sich als weitreichend modular zeigt und weit über die Erweiterung/Austausch von RAM, Festplatte und Akku hinausgeht. Das Patent mit dem Namen “Modularized Computing and Input Devices” beschreibt nämlich ein komplettes Baukasten-System.

Diese sollen sich je nach Bedürfnis unterschiedlich zusammenstellen lassen.  Als Komponenten führt Cupertino Displays, Tastatur, Trackpad, Scharniere sowie einen Ständer auf, um den Bildschirm unter Umständen darauf zu platzieren. Besonders erwähnenswert ist dabei, dass eine feste Anordnung nicht zwingend vorgesehen ist – in der Beschreibung spricht Apple von mehreren in der Basis verbauten Magneten, um etwa Displays und Peripheriegeräte auszurichten. Die Kompnenten sollen übrigens magnetisch aneinander haften, Steckverbindungen sollen wegen ihres Verschleißes nicht zum Einsatz kommen.

Vielseitig einsetzbar

In der Patentbeschreibung betont Apple die Vielseitigkeit. Es sei von Vorteil, die Geräte neu konfigurieren zu können – so wortwörtlich. Als Beispiel wird ein Projektor aufgeführt, dessen Bild auf die Eingabeoberfläche projiziert wird. Apple könnte dies jedoch auch mit einem faltbaren oder aufrollbaren Display kombinieren. Auch dafür gab es bereits ein entsprechendes Gerücht, wie hier berichtet. Wie dem auch sei, es ist nicht mit einer zeitnahen Einführung zu rechnen. Generell kann es auch sein, dass wir solch ein System niemals sehen werden. Andererseits will die EU Hersteller dahingehend zwingen, Reparaturen für solche Geräte zu vereinfachen und dies könnte der typische “Apple-Weg” sein, dies zu umschiffen.

Was sagt Ihr dazu? Wie würdet Ihr solch ein modulares MacBook finden? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare

Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels

Einmalig
Monatlich
Jährlich

Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit

Monatlich spenden

Jährlich spenden

Wähle einen Betrag aus

€5,00
€15,00
€100,00
€5,00
€15,00
€100,00
€5,00
€15,00
€100,00

Oder gib einen individuellen Betrag ein


Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

SpendenMonatlich spendenJährlich spenden

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d Bloggern gefällt das: