iPhone 15 Pro und 15 Pro Max werden wohl deutlich teurer

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,

Mit der iPhone-14-Serie schockte Apple vor allem in Europa die Kunden – je nach Modell wurde der Preis zwischen 170 Euro und 220 Euro angehoben. Für das kommende iPhone 15 Pro und 15 Pro Max soll der Konzern eine weitere Preissteigerung einkalkulieren.

Preis soll um 100 US-Dollar steigen

Fairerweise muss an dieser Stelle festhalten, dass die Preise in den USA seit vier Jahren nicht angezogen wurden, dies soll sich dieses Jahr aber ändern. Bloomberg zufolge soll Apple überlegen, die Preise für die Pro-Serie um mindestens 100 US-Dollar zu erhöhen. Der Konzern will so den Umsatz in der iPhone-Sparte steigern, da der Absatz sich seit Jahren auf einem stabilen Niveau bewegt. Unklar ist nur, ob Apple den Preisanstieg auch hierzulande vollziehen wird. Ich befürchte, diese Frage mit einem “Ja” beantworten zu müssen.

Nur zur Erinnerung: ein iPhone 14 Pro beginnt bei 1299,00 Euro, das iPhone 14 Pro Max kostet sogar mindestens satte 1449,00 Euro – in beiden Fällen mit jeweils 128 GB Speicher. In der maximalen Ausstattung liegen wir bei 1949,00 Euro für das 14 Pro bzw. 2099,00 Euro für das 14 Pro Max. Im Fall des iPhone 15 Pro Max könnte der Einstieg sogar bei über 1500 Euro liegen

Apple könnte doppelt profitieren

Seit 2019 konzentriert sich Apple darauf, das iPhone in zwei Linien aufzusplitten – das normale iPhone und die Pro-Serie. Dies scheint zum Erfolg zu fühen, allein das iPhone 14 Pro und 14 Pro Max verkauften sich hervorragend. Der Gesamtanteil aller iPhone-14-Lieferungen soll zu 40% auf die Pro-Linie entfallen.

Deshalb ist es aus betriebswirtschaftlicher Sicht ein logischer Schritt, der zudem die Aktionäre zufrieden stellen dürfte. Apple könnte aber doppelt profitieren, denn rund 250 Mio. User nutzen aktuell ein iPhone, welches vier Jahre alt ist. Wir könnten also vor einem sogenannten “Super-Zyklus” stehen und wenn davon rund 110 Mio. Kunden zu einem neuen Pro-Modell greifen und den Aufpreis zahlen, dürfte dies für einen ordentlichen Cashflow sorgen.

Außerdem müsste Apple den Preis für das iPhone 15 nicht senken, da durch die Preiserhöhung der Abstand größer wird. Das dürfte nicht darüber hinwegtäuschen, dass das Gerät ebenfalls bei mindestens 999 Euro liegt und dafür lediglich ein 60-Hz-Display bietet.

Was sagt Ihr dazu? Werdet Ihr ein Umstieg vollziehen? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare

Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels

Einmalig
Monatlich
Jährlich

Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit

Monatlich spenden

Jährlich spenden

Choose an amount

€5,00
€15,00
€100,00
€5,00
€15,00
€100,00
€5,00
€15,00
€100,00

Or enter a custom amount


Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

SpendenMonatlich spendenJährlich spenden

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d Bloggern gefällt das: