Apple TV+ wohl aus dem Rennen um die Übertragungsrechte der Premier League ausgestiegen

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,

Eine Weisheit aus dem linearen Fernsehen hat auch für Videstreamingdienste seine Gültigkeit – um wachsen zu können, braucht man die Übertragungsrechte bei Live-Sport. Apple TV+ sicherte sich neben den partiellen Rechten der MLB auch die Rechte an der MLS. Zudem soll der Streamingservice an den Rechten verschiedener europäischer Fußballligen interessiert sein. Für die attraktivste Liga soll der Dienst jedoch aus dem Poker ausgestiegen sein.

Apple TV+ beendet wohl Poker um die Premier League

Konkret geht es neben der niederländischen Ehrendivisie um die Premier League, die aktuell noch finanzstärkste Liga und das Aushängeschild in Europa. Apple TV+ wurde diverse Male ein Interesse daran nachgesagt, wie hier berichtet. Angeblich soll das Interesse daran seit 2012 existieren, doch nun gibt es eine Kehrtwende. Der Chef der Service-Sparte Eddy Cue hat in einem Interview mit der Daily Mail recht klar Stellung zu diesen Gerüchten bezogen. Bei Apple habe man nur Interesse an globalen Rechten. Rechte nur für einzelne Märkte seien hingegen für Apple nicht sonderlich attraktiv, erst recht nicht zu den kolportierten Preisen.

Interesse an der Bundesliga dürfte wohl auch gesunken sein

Das ist eine Aussage, die auch die DFL interessieren dürfte. Die Bundesliga sucht verzweifelt nach einem finanzstarken Partner, um seine Erlöse aus dem TV-Geschäft signifikant zu steigern – hier ist man im Vergleich zu LaLiga und der Premier League massiv ins Hintertreffen geraten. Doch angesichts der jüngsten Aussagen kann man daran zweifeln, wie stark das Interesse von Apple TV+, über das ich hier berichtet habe, an der Bundesliga wirklich ist.

-> Apple TV 4K HDR kaufen

Wie kann Apple TV+ empfangen werden?

Apple TV+ kann über die Apple TV-App empfangen werden. Diese ist auf nahezu allen relevanten Plattformen aufzufinden. Oder Ihr entscheidet auch für eine Apple TV 4k HDR, meiner Meinung nach in der Regel immer die bessere Wahl. Mit 6,99 Euro ist Apple TV+ übrigens immer noch das günstigste Angebot, und alle Inhalte werden in 4k, Dolby Vision und Dolby Atmos ausgestrahlt – Letzteres allerdings oftmals nur in der englischen Original-Tonspur. Bei Bedarf lässt sich Apple TV+ auch im Bundle Apple One integriert.

Was sagt Ihr dazu? Braucht Apple TV+ mehr Sportinhalte? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare

Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels

Einmalig
Monatlich
Jährlich

Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit

Monatlich spenden

Jährlich spenden

Wähle einen Betrag aus

€5,00
€15,00
€100,00
€5,00
€15,00
€100,00
€5,00
€15,00
€100,00

Oder gib einen individuellen Betrag ein


Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

SpendenMonatlich spendenJährlich spenden

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d Bloggern gefällt das: