Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
Der M2 ist eine solide Weiterentwicklung, basierend auf dem M1. Der wird auch gerne als Zwischenschritt bezeichnet, den nächsten echten Performancesprung soll der M3 bieten. Gerüchten zufolge soll das erste MacBook Pro noch in diesem Jahr mit einem 3-Nanometer-Chip erscheinen.
MacBook Pro mit 3nm-Chip soll noch dieses Jahr erscheinen
Apple brachte gerade erst im Januar 2023 das MacBook Pro 14″ und MacBook Pro 16″ mit dem M2 Pro und M2 Max auf den Markt, hier berichtet. Nun soll ein neues MacBook Pro noch in diesem Herbst erscheinen, dies berichtet das Branchenblatt DigiTimes.
“Apples MacBook Pro der nächsten Generation, das im dritten Quartal auf den Markt kommen soll, wird laut Branchenquellen über 3-N-Prozessoren verfügen”
Vorschau DigiTimes
Damit wird die Vorhersage von Kuo aus seinem “Power On”-Newsletter vom Montag untermauert. Stellt sich nun die Frage, welches MacBook Pro damit gemeint ist. Die Quelle in dem Bericht geht davon aus, dass das MacBook Pro 13″ gemeint ist.
Welche Vorteile bietet der M3 in 3 Nanometer
Die Verbesserungen sind hauptsächlich wegen dem neuen Fertigungsverfahren möglich, ist aber extrem anspruchsvoll. Eine Fertigung in 3 Nanometer bietet dank der geringeren Strukturbreite eine Erhöhung der Schaltkreise, was zudem den Energiehunger senkt. Apple könnte in dem MacBook Pro 13″ die Akkulaufzeit beispielsweise steigern.
Was sagt Ihr dazu? Welchen M-Chip habt Ihr im Einsatz? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels
Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit
Monatlich spenden
Jährlich spenden
Wähle einen Betrag aus
Oder gib einen individuellen Betrag ein
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
SpendenMonatlich spendenJährlich spenden
Kommentar verfassen