Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
Das Leben in Hollywood steht still, fast buchstäblich. Grund ist der nun seit Wochen andauernde Streik der Drehbuchautoren, ohne die sich schlecht Filme und Serien realisieren lassen. Erschwert wird die Situation nun dadurch, dass auch Schauspieler in den Streik gehen und so erstmals seit fast 60 Jahren gemeinsam streiken.
Schauspieler gehen auf die Barrikaden
Über den Streik der Autoren hatte ich an dieser Stelle schon berichtet, die für das Aus der Serie “Metropolis” verantwortlich ist. Seit Mittwoch streiken nun auch Schauspieler, da sich diese Berufsgruppe ebenfalls nicht mit der Industrie einigen konnte. Den Angaben der Gewerkschaft zufolge konnte in den seit einem Monat laufenden Tarifverhandlungen mit der Alliance of Motion Picture and Television Producers (AMPTP), zu deren Mitgliedern auch Apple TV+ und andere Streamingdienste zählen, keine Einigung erzielt werden. Kernpunkte der Forderungen seien nicht erfüllt worden, wie unter anderem “The Hollywood Reporter” berichtet
Über 160.000 Schauspieler nehmen an diesem Ausstand dabei, dazu zählen auch diverse Hollywood-Größen wie George Clooney, Kevin Spacey usw.
K.I gefährdet Existenzen von Kleindarstellern
Die Angebote der AMPTP seien völlig unzureichend gewesen, begründet Fran Drescher die Ausrufung des Streiks. Das größte Streitthema war der Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Die Studios wollen diese der Gewerkschaft zufolge künftig nur noch für einen Tag beschäftigen und bezahlen, ihre Körper scannen und dann die digitalen Abbilder ohne weitere Tantiemen uneingeschränkt nutzen dürfen.
„Wir werden von einer gierigen Industrie zu Opfern gemacht
Fran Drescher
Diese Pläne seien absolut inakzeptabel, so der Verhandlungsführer und Exekutivdirektor Duncan Crabtree-Ireland auf einer Pressekonferenz. Naturgemäß sieht die AMPTP die Situation gänzlich anders und weist jeden Vorwurf zurück.
Auswirkungen werden gravierend sein
Der Ausstand der Schauspieler greift seit dem 12. Juli und selbst kurze Auswirkungen werden in der Industrie verheerende Folgen haben – ein fast kompletter Stillstand der gesamten US-Filmindustrie dürfte die Folge sein und viele, auch teure Projekte enorm verzögern. Apple TV+, Netflix und Prime Video können dies jedoch teilweise kompensieren. Möglich ist dies durch eine Produktion von Filmen und Serien in Asien, Europa oder auch Lateinamerika.
Was sagt Ihr dazu? Wie zufrieden seid Ihr mit Apple TV+? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels
Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit
Monatlich spenden
Jährlich spenden
Wähle einen Betrag aus
Oder gib einen individuellen Betrag ein
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
SpendenMonatlich spendenJährlich spenden
Kommentar verfassen