Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
Aktuell habe ich die FRITZ!Box 6690 Cable im Einsatz und bin mit der Abdeckung der MIMO-Antennen sehr zufrieden. Wer jedoch mehrere Stockwerke überbrücken möchte, greift gerne zu einem Repeater aus dem gleichen Haus. Und für drei Modelle gibt es nun ein neues Update
FRITZ!OS 7.56 für Repeater-Modelle 3000, 2400 und 1200 verfügbar
Die FRITZ!Repeater 3000, 2400 und 1200 eignen sich auch dank der integrierten Mesh-Technologie hervorragend dazu, um das WLAN der eigentlichen FRITZ!Box zu erweitern. Für alle drei Modelle gibt es nun eine neue Version von FRITZ!OS. Folgende Verbesserungen werden ausgeliefert:
- Verbesserung – Detailkorrekturen bei den Einstellungen von individuellen Namen für die WLAN-Funknetze
- Verbesserung – Detailverbesserungen für die manuelle Auswahl des WLAN-Kanals
- Verbesserung – Systemleistung und – Stabilität verbessert
- Behoben – Repeater nutzten für die initiale Zeitermittlung zum Teil externe NTP-Server, obwohl die vorgeschaltete FRITZ!Box einen NTP-Server anbot
- Behoben – In der Auswahlliste „WLAN-Funknetz auswählen“ wurden ungültige WLAN-Funknetznamen (SSID) nicht angezeigt
- Behoben – Bei deaktivierter Einstellungsübernahme übernimmt der Repeater dennoch ein „WLAN AUS“ der WLAN-Zeitschaltung (im Betriebsmodus LAN-Brücke)
- Behoben – Datenschutzerklärung bei der Einrichtung im Offlinemodus nicht aufrufbar
- Behoben – Es konnte zu einer falschen Anzeige der Datenrate der Verbindung zur FRITZ!Box kommen
- Behoben – Neustart des FRITZ!Repeaters nach einem Wechsel des WLANs der FRITZ!Box von 160 auf 40 MHz
- Behoben – Zeitweise verminderte WLAN-Leistung nach Neustart des Repeaters unter bestimmten Bedingungen
- Behoben – Datenschutzerklärung bei der Einrichtung im Offlinemodus nicht aufrufbar
- Behoben – Die Auslastung der WLAN-Umgebung auf 2,4 GHz wurde u.U. nicht richtig erkannt
- Behoben – Die WLAN Energiesparfunktion (GreenAP) wurde bei mehrfacher De- und Aktivierung von WLAN u.U. nicht aktiv
- Behoben – Probleme beim Streaming von Echtzeitanwendungen (IPTV etc.) behoben
So installiert Ihr das Update
Es gibt zwei Wege, für den jeweiligen Repeater das besagte Update anzustoßen. Der einfachste Weg ist über die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box im Menüpunkt “Mesh-Übersicht”. Alternativ kann das Update über die jeweilige Benutzeroberfläche des Repeaters angestoßen werden.
-> FRITZ!Repeater 3000 kaufen
-> FRITZ!Repeater 2400 kaufen
-> FRITZ!Repeater 1200 kaufen
Nutzt Ihr eine FRITZ!Box mitsamt FRITZ!Repeater? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels
Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit
Monatlich spenden
Jährlich spenden
Choose an amount
Or enter a custom amount
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
SpendenMonatlich spendenJährlich spenden
Kommentar verfassen