Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
2017/2018 galt Aqara als der Hersteller, der dem HomeKit-Markt den dringend benötigten Schub geben sollte. Es kam etwas anders, mit einiger Verzögerung kann der Hersteller aber den Vorschusslobeeren gerecht werden. Das liegt nicht zuletzt Am Sensor FP2, für den es nun eine neue Firmware gibt.
Sponsored Post
Dieser Blog wird von Surfshark gesponsert. Surfshark ist ein leistungsstarker VPN, der sich auf mehreren Geräten gleichzeitig nutzen lässt und dabei einige Komfortfunktionen anbietet. Als Teil des exklusiven Partnerschaft kann ich Euch folgenden Deal anbieten:
-> Surfshark mit 82% Preisnachlass + 2 Gratismonaten sichern
FP2 bekommt neue Firmware
Der FP2 ist in der Lage, dank dem Einsatz von Millimeter-Radartechnologie die Anwesenheit von bis zu 5 Personen zu erkennen und bietet darüber hinaus auch extrem schnell Reaktionszeiten an. Die Position der erkannten Positionen kann zudem exakt in der Aqara-App angezeigt werden. Das neue Firmware-Update setzt genau hier an und optimiert die Erkennung der Personen. Zudem werden Fehlerbehebungen und weitere Verbesserungen ausgeliefert. Die neue Firmware wird direkt über die Aqara-App eingespielt. Das ist natürlich kostenfrei.
Keine günstige Anschaffung
Der neue Sensor sorgte für enorme Furore, ähnlich wie die Videotürklingel G4. Das liegt auch daran, dass der FP2 in HomeKit mehrere Bewegungsmelder ersetzen kann, da die einzeln festgelegten Bereiche in der Aqara-App auch in die Home-App übergeben werden. Das relativiert etwas die UVP von 99,99 Euro, die Anschaffung sollte dennoch gut überlegt sein.
Kommentar verfassen