IKEA Home Smart: Neuer Dimmschalter RODRET ab sofort erhältlich

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,

Im Bereich Smart Home ist IKEA schon lange kein Geheimtipp mehr, die Schweden haben ein beeindruckend großes Sortiment aufgebaut. Dieses hat nun Zuwachs bekommen, wenngleich der neue Schalter im Vorfeld schon durchgesickert ist.

Sponsored Post

Dieser Blog wird von Surfshark gesponsert. Surfshark ist ein leistungsstarker VPN, der sich auf mehreren Geräten gleichzeitig nutzen lässt und dabei einige Komfortfunktionen anbietet. Als Teil des exklusiven Partnerschaft kann ich Euch folgenden Deal anbieten: 

-> Surfshark mit 82% Preisnachlass + 2 Gratismonaten sichern

IKEA RODRET ist nun erhältlich

Konkret handelt es sich um den neuen Dimmschalter RODRET, der sich hier schon gezeigt hatte. Dieser ist nun offiziell auf der Webseite und in den Einrichtungshäusern erhältlich

Das schwedische Möbelhaus beschreibt den RODRET als flexible Fernbedienung für smarte Leuchtmittel. Neben dem klassischen Ein- und Ausschalten lässt sich auch die Helligkeit rauf- und runterdimmen. Mit den Maßen von 4 x 3 x 8 Zentimetern ist der Schalter recht kompakt.

Der Schalter lässt sich direkt bis zu zehn Leuchtmittel zuweisen, dies gilt jedoch nur für smarte Leuchtmittel aus dem Hause IKEA. Darüber hinaus lässt sich der Funktionsumfang des Geräts in Verbindung mit dem neuen DIRIGERA-Hub von IKEA erweitern. Der Dimmer erscheint dann zusätzlich auch in der Smartphone-App von IKEA. Dann sollte auch eine Übergabe in HomeKit möglich sein, wodurch sich auch Leuchtmittel anderer Hersteller steuern lassen sollten.

Preise und Verfügbarkeit

Wie bereits erwähnt, ist der neue Dimmschalter ab sofort verfügbar. Unter Umständen ist es ratsam, vorab online die Verfügbarkeit zu prüfen. Mit 5,99 Euro ist der Schalter extrem günstig.

-> IKEA RODRET Dimmschalter kaufen

Was sagt Ihr dazu? Nutzt Ihr Smart Home von IKEA? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare

Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d Bloggern gefällt das: