Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
Wer ein Smart-Home-System mit Komponenten für möglichst alle Einsatzszenarien aus einer Hand haben möchte, kommt kaum um Bosch Smart Home herum. Das Unternehmen hat vor einiger Zeit den Smart Home Controller II veröffentlicht und schraubt mit dem aktuellen Update wieder an der Funktionalität.
Sponsored Post
Dieser Blog wird von Surfshark gesponsert. Surfshark ist ein leistungsstarker VPN, der sich auf mehreren Geräten gleichzeitig nutzen lässt und dabei einige Komfortfunktionen anbietet. Als Teil des exklusiven Partnerschaft kann ich Euch folgenden Deal anbieten:
-> Surfshark mit 81% Preisnachlass + 3 Gratismonaten sichern
Update erweitert Funktionalität und Komfort
Der Hersteller hat eine neue Firmware veröffentlicht. Verbundene Licht-/Rollladensteuerungen II, Heizkörper-Thermostate II, Raumthermostate II 230 V und Relais werden damit nun auch in HomeKit zur Verfügung gestellt. Zudem wurde die Integration des Universalschalter II verbessert. Dieser lässt sich nun zu den App-Favoriten hinzufügen, um zugeordnete Funktionen einsehen und überprüfen zu können sowie direkt zu den Geräteeinstellungen zu gelangen. Damit arbeitet der Hersteller schrittweise daran, die Kompatibilität des Controller II auf das Niveau der ersten Variante zu hieven.
Zudem wird der Zwischenstecker adressiert, dieser lässt sich nun in Kombination mit dem Raumthermostat zum Heizen genutzt werden
Update lässt sich kostenfrei installieren
Das Update sollte über die App angezeigt und kann kostenfrei installiert werden. Die Versionsnummer beträgt entweder:
- 10.16.2982-28962
- 10.16.2982-28974
Die Liste aller Verbesserungen lässt sich hier direkt bei Bosch nachlesen.
Was sagt Ihr dazu? Nutzt Ihr Bosch Smart Home? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels
Kommentar verfassen