OLED-Display: Umstellung im iPad Pro kommt 2024, im MacBook Pro wird eine deutliche Verzögerung wahrscheinlich

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,

Mit dem MacBook Air 2020 mit M1 war ich in Summe sehr zufrieden, das portable Gewicht mit der Akkulaufzeit und der Performance waren der Knaller. Den Umstieg auf das MacBook Pro 14″ 2021, hier mein Review dazu, waren neben den 16 GB RAM primär im Display begründet. miniLED mit der maximalen Helligkeit von 1600 Nits, dank VIVID auch abseits von HDR-Inhalten, ist einfach der Darstellung deutlich besser. Doch diese Technik ist teuer und wird deshalb nur in der Pro-Serie verbaut. In den anderen Baureihen bleibt es bei IPS-Paneln. Bis Apple eine einheitliche Technologie verwendet, dauert es wohl noch eine Weile

OLED-Panels im MacBook (Pro) verzögern sich wohl

Ein Display auf miniLED-Technik ist vor allem wegen der geringen Fertigungsausbeute so teuer, weshalb dieses im iPad auch nur im großen Pro-Modell verbaut wird. Um hier eine Harmonisierung anzustreben, änderte der Konzern bereits vor geraumer Zeit seine Pläne und schwenkt wieder auf OLED um. Laut einem aktuellen Bericht von The Elec zufolge soll sich der Umstieg im MacBook Pro deutlich verzögern. Demzufolge soll das Pro-Modell erst 2027 auf ein OLED-Panel umgestellt werden.

-> MacBook Pro 2023 kaufen

In diesem Kontext fällt es etwas schwer, der Prognose für das MacBook Air Glauben zu schenken. Laut anderen Quellen in dem Bericht soll der Umstieg auf ein OLED-Bildschirm im MacBook Air allerdings schon 2024 stattfinden. Schaut man sich die Geschichte an, sind solche gravierenden Veränderungen zunächst immer in der Pro-Serie eingeführt worden. Bestes Beispiel ist das Retina-Display, welches seit 2012 Standard im Pro-Modell war, im MacBook Air aber erst 2018 und somit sechs Jahre später Einzug hielt.

-> MacBook Air 15″ kaufen

iPad Pro soll Umstellung 2024 bekommen

Deutlich optimistischer ist der Bericht im Bezug auf das iPad Pro. Hier geht man davon aus, dass sowohl das 11″ iPad Pro als auch das große iPad Pro 12,9″ ein OLED-Panel spendiert bekommen. Dies deckt sich zudem mit jüngeren Prognosen von Ross Young im Dienst von DSCC und Ming-Chi Kuo. Apple soll dies zudem als Anlass nehmen, nach 2018 dem Gerät wieder ein umfassendes Redesign zu verpassen.

Was sagt Ihr dazu? Welche Displaytechnologie ist denn in Eurem aktuellen iPad bzw. Mac verbaut? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare

Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d Bloggern gefällt das: