Netatmo kämpft mit Serverausfällen seiner Video-Türklingel

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,

Wer auf HomeKit-Produkte setzt, die auch einen gewissen ästhetischen Anspruch erfüllen soll, der dürfte bei Netatmo zumindest mal vorbeischauen. im Vergleich mit dem Wettbewerb ist das gefällige Design vor allem bei der Video-Türklingel hervorstechend. Doch hier gibt es aktuell ein paar Probleme, die der Hersteller selbst bestätigt hat.

Serverausfall legt Notifications lahm

Konkret geht es dabei um die Push-Notifications der Video-Türklingel, die über HomeKit realisiert werden. Seit gestern Abend werden diese nicht mehr zuverlässig ausgelöst. Das Unternehmen bestätigte dies und arbeitet mit dem Service-Partner eng zusammen, welcher die Server hostet, um das Problem schnellstmöglich zu lösen.

Angekündigte Firmware endlich erhältlich

Das will ich als Aufhänger nutzen, um noch auf ein Firmwareupdate aufmerksam zu machen. Dies soll vor allem die Stabilität und Funktionalität verbessern. Mit der neuen Firmware, die ursprünglich im November 2022 angekündigt wurde, wird nun ein Buffering der Live-Aufnahmen eingeführt. Für wenige Sekunden werden Ereignisse aus der Vergangenheit angezeigt, sodass man beispielsweise eine Person bereits darauf sieht, bevor der Bewegungsmelder oder die Türglocke ausgelöst wurde.

HomeKit Secure Video wird nicht kommen

Dies ist an sich keine neue Meldung. Schon zum Jahreswechsel wurde bekannt, dass Netatmo die Unterstützung für HomeKit Secure Video gestrichen hat, wie hier berichtet. Erfahrungsgemäß gab es in Folge dessen noch einmal eine Vielzahl an Rückfragen, ob sich das vielleicht doch noch ändern könnte. Netatmo hat dem einen Riegel vorgeschoben und die Streichung erneut bestätigt. Wer eine Video-Türklingel mit HomeKit Secue Video haben möchte, muss hierzulande zwingend auf die G4 von Aqara zurückgreifen

-> Aqara G4 kaufen

Was sagt Ihr dazu? Wie findet Ihr das Pendant von Netatmo? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare

Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels

Einmalig
Monatlich
Jährlich

Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit

Monatlich spenden

Jährlich spenden

Wähle einen Betrag aus

¤5,00
¤15,00
¤100,00
¤5,00
¤15,00
¤100,00
¤5,00
¤15,00
¤100,00

Oder gib einen individuellen Betrag ein


Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

SpendenMonatlich spendenJährlich spenden

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d Bloggern gefällt das: