Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
Lange Zeit hatte der Streamingdienst Tidal zusammen mit Qobuz ein Alleinstellungsmerkmal – die Rede ist von High-Res-Qualität. Das hat sich mittlerweile etwas geändert, wenngleich Tidal immer noch unerreichte Datenraten anbietet. Allerdings wird es auch hier nun teurer werden.
Tidal erhöht den Preis
Im Gegensatz zu Spotify bietet Tidal selbst in seinem kleinsten Abo bereits High-Res-Audio an. Hierbei wird die Musik mit einer Datenrate von 1.411 Kbit/s gestreamt. Kommenden Monat müssen Kunden hier aber etwas tiefer in die Tasche greifen. Ab dem 01. August kostet das Angebot 10,99 Euro, bisher wurden 9,99 Euro fällig. Dies kündigte der Dienst via E-Mail an:

Unklar ist derzeit noch, wie es bei den übrigen Abo-Stufen weitergeht. Mit Blick auf den Wettbewerb dürften auch hier mittelfristig Preiserhöhungen ins Haus flattern. In diesem Kontext wird auch das Familienabo in diesem Plan erhöht, das wird ab August mit 16,99 Euro berechnet
-> Tidal-App laden
Interessantes Zusatzangebot
Was den Tarif so interessant macht, ist das Zusatzangebot. Neben 100 Millionen Songs in der Qualität gibt es zudem mehr als 650.000 Musikvideos. Außerdem gibt es die Option “Live auf Tidal” mit der man mit seinen Freunden zusammen in Echtzeit Musik hören kann – analog zum Groupwatch bei Netflix, Disney+ und Co.
Was sagt Ihr dazu? Wie zufrieden seid Ihr mit Tidal? oder habt Ihr den Dienst noch nie ausprobiert? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare
Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit
Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit
Monatlich spenden
Jährlich spenden
Wähle einen Betrag aus
Oder gib einen individuellen Betrag ein
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
SpendenMonatlich spendenJährlich spenden
Kommentar verfassen