Nanoleaf 4D: Alternative zu Philips Hue Sync Box ist nun verfügbar

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,

Die Fernseher von Philips bzw. TP Vision haben einen unschlagbaren Vorteil: die Rede ist natürlich von Ambilight. Wer einen TV einer anderen Marke benutzt, musste bisher immer auf die Philips Hue Sync Box zurückgreifen, doch mein Review war nicht so begeisternd. Nun ist endlich die Alternative von Nanoleaf verfügbar.

Nanoleaf 4D ab sofort erhältlich

Der Hersteller kündigte das Produkt bereits zur diesjährigen CES in Las Vegas zum Anfang des Jahres an, hier berichtet. Nun geht das Produkt hierzulande in den Handel und es lassen sich verschiedene Starterkits vorbestellen. Es handelt sich dabei um eine Nachrüst-Option, mit der das Bild des TV visuell durch die passende LED-Beleuchtung immersiv verstärkt werden kann.

Im Gegensatz zu Philips Hue setzt der Hersteller auf eine kleine Kamera, welche das Farbschema des Bildes analysiert und an die entsprechenden LED-Leuchtmittel des Herstellers über eine Bridge synchronisiert. Die Befestigung der Kamera erfolg magnetisch, eine entsprechende Vorrichtung ist im Lieferumfang enthalten. Für ein optimales Ergebnis hat Nanoleaf die sogenannte „Smart Remap“-Technologie integriert, mit deren Hilfe sich die Länge von LED-Leuchtstreifen an TV-Geräte mit bis zu 85 Zoll Größe anpassen lässt und die Lichteffekte dann nahtlos darauf abgestimmt werden. Die Kamera kann dabei auf dem Sideboard platziert werden oder am oberen Bildschirmrand des Fernsehers. Tendenziell würde ich die Standlösung bevorzugen.

4 Ausgabemodi mit unterschiedlicher Intensität

Nanoleaf 4D kann in vier verschiedenen Ausgabemodi betrieben werden, bei denen die Intensität der Effekte an die Inhalte oder auch die persönlichen Vorlieben angepasst werden kann. Im sogenannten 1D-Modus wird lediglich weißes Umgebungslicht erzeugt, das die Helligkeit des Bildschirms widerspiegelt.

Der 4D-Modus erfasst dann alle dargestellten Farben auf dem Bildschirm und gibt diese dann eins zu eins auf den zu synchronisierenden Leuchtmitteln wieder

Preise und Verfügbarkeit

Im Lieferumfang für die drei verschiedenen Größen ist ein Lichtstreifen mit vier Befestigungen sowie die Kamera und der Controller enthalten. Preislich startet die Variante für einen 65″ TV bei 99,99 Euro. Für 85″ werden dann 129,99 Euro fällig, die Kamera kostet einzeln 79,99 Euro. Vorbestellungen nimmt das Unternehmen ab sofort auf seiner Webseite entgegen.

Was sagt Ihr dazu? Wie findet Ihr diese Lösung? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare

Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels

Einmalig
Monatlich
Jährlich

Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit

Monatlich spenden

Jährlich spenden

Choose an amount

¤5,00
¤15,00
¤100,00
¤5,00
¤15,00
¤100,00
¤5,00
¤15,00
¤100,00

Or enter a custom amount


Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

SpendenMonatlich spendenJährlich spenden

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d Bloggern gefällt das: