Neue iMacs in der Entwicklung: Angeblich ein Modell mit 30“ geplant

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,

Seit der Umstellung auf Apple Silicon ist der Updatezyklus bei den Portable Geräten vergleichsweise hoch, beim iMac sieht es hingegen mau aus. Der iMac 24“ wurde bereits im Mai 2021 eingeführt und muss sich mit einem M1 begnügen. Apple konzentrierte sich stattdessen darauf, den M2 in den mobilen Geräten sowie im Mac Studio einzuführen und den neuen Mac Pro auf den Marktb zu bringen. Dies soll sich jedoch mittelfristig ändern.

Sponsored Post

Dieser Blog wird von Surfshark gesponsert. Surfshark ist ein leistungsstarker VPN, der sich auf mehreren Geräten gleichzeitig nutzen lässt und dabei einige Komfortfunktionen anbietet. Als Teil des exklusiven Partnerschaft kann ich Euch folgenden Deal anbieten:

-> Surfshark mit 82% Preisnachlass + 2 Gratismonaten sichern

Apple entwickelt komplett neue Modelle

Bereits gestern teile Mark Gurman einige Informationen zur Roadmap von Apple. Dabei ging es in seinem „Power On“-Newsletter auch die zukünftigen Mac-Modelle. Der Analyst bekräftigte dabei erneut, dass Apple den M3 einsetzen will. Dieser soll sowohl für den Nachfolger des aktuellen iMac 24“ vorgesehen sein, als auch für ein komplett neues Modell. Hierbei soll es sich um ein Modell mit einer Bildschirmdiagonale von 30“ oder größer handeln.

Würde eklatante Lücke schließen

Sollte das Modell mit 30“ oder größer erscheinen, würde Apple eine eklatante Lücke schließen. Den iMac mit 27“ strich der Konzern ersatzlos und verweist stattdessen auf den Mac mini/Mac Studio mitsamt Apple Studio Display. Das ist aber selbst in der Basis teurer als der iMac 27“ in der Basis. In der MacBook-Sparte hat Apple die Lücke mit dem MacBook Air 15“ geschlossen – ein größeres Display mit Prosumer-Leistung.

-> MacBook Air 15“ kaufen

Was sagt Ihr dazu? Vermisst Ihr einen größeren iMac? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare

Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d Bloggern gefällt das: