Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
Zum Start legte Meross ein wahnsinnig beeindruckendes Tempo an den Tag, fast jede Woche gab es ein neues Produkt. Dieses Tempo hat sich deutlich gelegt, doch noch immer gibt es regelmäßig neue Produkte. Da wäre einmal eine neue smarte Steckdose sowie ein Wassersensor.
Meross MSS210P misst den Verbrauch
Steckdosen gibt es zusammen mit Leuchtmittel wie Sand am Meer. Soll diese jedoch eine Verbrauchsmessung bieten, wird es schön dünner. Mit der kompakten Meross MS210P gibt es nun jedoch eine weitere Auswahl. Die misst gerade einmal 5 cm × 6,3 und eignet sich dennoch für eine Leistung von 16 Ampere bzw. 3840 Watt.

Die Verbindung zu HomeKit wird über WLAN (im 2,4 GHz-Frequenzband) hergestellt und ermöglich dann die bekannten Automationen. Über die gleichnamige App ist dann auch die Protokollierung von Vebrauchswerten möglich. Wer den Preis pro Kilowattstunde einträgt, kann sich auch den finanziellen Vebrauch anzeigen.

Die dazugehörigen Statistiken werden nach täglich, wöchentlich, monatlich und jährlich aufbereitet.
Meross MS400HHK
Den Wassersensor gibt es bereits seit 2022, hioerbei handelt es sich nur um die Variante für HomeKit. Der Sensor ist dabei als “Standgerät” konzipiert und verfügt auf der Unterseite über elektrische Kontakte. Sobald diese mit auslaufendem Wasser, beispielsweise von der Spüle, der Waschmaschine oder dem Geschirrspüler in Kontakt kommen, wird ein Alarm ausgelöst.

Dieser kann wahlweise über die Bridge in der hauseigenen App oder in HomeKit angezeigt werden. Verbaute LEDs bieten zudem eine optische Warnung an. Die Verbindung in HomeKit wird über die Bridge realisiert und mittels WLAN ins Hausnetz eingebunden. Die eigentliche Funkverbindung wird energiesparend über 433MHz-Funk aufgebaut. Damit soll die Laufzeit der integrierten Knopfzelle vom Typ CR123A mindestens 18 Monate betragen. In HomeKit eingebunden, lassen sich dann verschiedenste Automationen und Warnungen konfigurieren.
Preise und Verfügbarkeit
Alle Produkte sind ab sofort direkt bei Meross oder Amazon erhältlich erhältlich. Die Steckdose kostet regulär knapp 19 Euro, im Doppelpack ist diese knapp 37 Euro erhältlich. In beiden Fällen gibt es einen 20%-Coupon.
Der Wassersensor wird im Starterset mit der Bridge für knapp 29 Euro vertrieben, er ist auch einzeln als Erweiterung erhältlich. Hier ist wichtig zu wissen, die Bridge unterstützt maximal 16 gekoppelte Geräte.
Was sagt Ihr dazu? Nutzt Ihr Meross? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels
Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit
Monatlich spenden
Jährlich spenden
Choose an amount
Or enter a custom amount
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
SpendenMonatlich spendenJährlich spenden
Kommentar verfassen