Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
Gestern Abend veröffentlichte Apple einen. Schwung an neuen Updates für die aktuellen Betriebssysteme. Zudem gab es endlich die zweite Beta von iOS 17, die sehnsüchtig erwartet wurde. Wie zu erwarten war, läuft diese noch einmal erheblich stabiler, die Gedenksekunde beim Wechseln der einzelnen Fokus ist beispielsweise behoben. Darüber hinaus gibt es ein paar neue Funktionen
Neue Features in Beta 2 von iOS 17
Die zweite Beta von iOS 17 ist seit gestern Abend verfügbar und erschien somit zwei Wochen nach dem Release der ersten Beta. Im Vergleich zu iOS 16 spendiert Apple der zweiten Beta aber nur eine Handvoll neuer Funktionen.
NameDrop
NameDrop ist eine Erweiterung von AirDrop und ermöglicht das Austauschen der persönlichen Kontaktkarte. Dieses Feature ist nun erstmalig in der zweiten Beta von iOS 17 vorhanden
CarPlay bekommt neue Hintergründe
CarPlay bekommt in diesem Jahr eine komplette Überarbeitung spendiert. Im Zuge dessen gibt es mit der zweiten Beta neue Hintergründe, die sich entsprechend einrichten lassen.
Crossfade in Apple Music
Apple Music bekommt in iOS 17 ebenfalls ein paar Änderungen spendiert. Das gemeinsame Bearbeiten von Playlisten ist noch nicht verfügbar, stattdessen gibt es nun für Crossfade einen Schieberegler, mit dem sich die Länge des Übergangs steuern lässt.
Siri kann andere Nachrichten-App zum Versenden von Nachrichten auswählen
Apple hat sich lange gesträubt, Siri als Steuerung für andere Apps außerhalb der hauseigenen Apps zu verwenden. In iOS 16 konnte man nur mit einem speziellen Zusatz Nachrichten über WhatsApp versenden. Mit der zweiten Beta von iOS 17 kann die Nachricht nun einfach diktiert werden, und vor Versand gibt es nun ein Auswahlmenü, mit welcher Nachrichten-App die Nachricht versandt werden soll. Zusätzlich lässt sich dies nun granular in den jeweiligen Kontakten festlegen.
Neue Widgets
Letztes Jahr brachte iOS 16 Widgets auf den Sperrbildschirm. In der zweiten Beta von iOS 17 gibt es beispielsweise für das Uhrenwidget ein transparentes Zifferblatt konfigurieren.
Standortfreigabe und Hinweise
Der Punkt „Softwareupdate“ hat eine kleine Überarbeitung erfahren, führt nun Links zum Entwicklerprogramm auf und zeigt eine neue Fehlermeldung, sobald die Datenverbindung und damit der Download gekappt wird. Außerdem versieht Apple iOS 17 nun mit deutlich mehr Hinweisen wie etwa in der Nachrichten-App: Diese teilt dem Nutzer mit, Nachrichten auch via Siri-Spracheingabe vornehmen zu können.
-> iPhone 14 Pro Max kaufen
Auch in den Ortungsdiensten und dem Untermenü „Systemdienste“ gibt es einige kleine Änderungen: Die Punkte für Zifferblätter und App Clips sind verschwunden, der Eintrag „MicroLocation“ ist hingegen neu – was genau sich dahinter verbirgt, ist derzeit jedoch vollkommen unklar.
Neue Optionen für Haptic Touch
Eines der Features, welchem ich wirklich hinterhertrauere, ist 3D Touch. Das war von der Hardware so genial umgesetzt, wie hier beschrieben. Seit dem iPhone 11 setzt Apple auf Haptic Touch, welches nicht im Ansatz daran heranreichen kann. Allerdings bemüht sich der Konzern, dieses Erlebnis zu verbessern. Mit der zweiten Beta von iOS 17 gibt es nämlich neue Konfigurationsmöglichkeiten, wie zunächst auf twitter entdeckt wurde:
Man kann nun offenkundig die Geschwindigkeit auswählen, nach der Links und Bilder als schwebendes Fenster angezeigt werden sollen. Diese Option ist unter “Einstellungen” >> “Barrierefreiheit” >> “Touch” >> “Haptic Touch” zu erreichen:



Anschließend stehen Euch drei Geschwindigkeitsoptionen zur Verfügung. Die Option “Standard” verhält sich dabei wie unter iOS 16 und entspricht einer Verzögerung von etwa 500 Millisekunden:

Was sagt Ihr dazu? Freut Ihr Euch auf iOS 17? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels
Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit
Monatlich spenden
Jährlich spenden
Choose an amount
Or enter a custom amount
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
SpendenMonatlich spendenJährlich spenden
Kommentar verfassen