Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
Heute vor einer Woche stellte Apple noch ein “One More Thing” vor, die Rede ist von Vision Pro. Der iPhone-Konzern will damit die Ära des Spatial Computing einläuten. Dafür werden zunächst in den USA mindestens 3499 US-Dollar fällig, hierzulande dürften es rund 4000 Euro werden. Der Preis kommt auch deshalb zustande, weil Apple in der Entwicklung den Wettbewerb geradezu “out-performed” hat, so die ersten Eindrücke. Um für den Massenmarkt tauglich zu sein, muss jedoch der Preis deutlich sinken. 2025 soll es so weit sein.
Vision Pro soll 2025 als erschwinglicheres Modell erscheinen
Vision Pro soll im Frühjahr 2024 auf den Markt kommen und ich denke, dass Apple hier noch auf den M3 umschwenken könnte. Bis 2025 soll es laut Gurman und seinem “Power On”-Newsletter zufolge eine günstigere Variante geben.
Gurman bestätigt auch, dass Apple an einer Variante mit einem schnelleren Chip arbeitet, was meine Annahme mit dem M3 stützt.
Welche Abstriche könnte Apple einplanen?
Der Analyst von Bloomberg denkt, dass die einfachere Variante von Vision Pro vielleicht nur “Apple Vision” oder “Vision One” heißen könnte. Er vermutet auch, dass das Stirnband deutlich einfacher gehalten werden könnte. Zudem wäre es möglich, dass die Lautsprecher eingespart werden und für das Räumliche Audio AirPods vorausgesetzt werden.
Vielleicht schafft es Apple auch, ein kostengünstigeres Material als Aluminium zu finden. Das größte Potenzial zur Einsparung sieht Gurman aber in der Optimierung der Fertigung sowie eine Skalierung.
Bezüglich der reinen Hardware wie den Kameras, den Displays sowie der Steuerung wird es keine Abstriche werden, dies macht letztendlich das Erlebnis von Vision Pro aus.
Einschätzung
Ich halte diese Zeitleiste für sehr ambitioniert und zwar aus mehreren Gründen. Einerseits ist die Fertigung von Vision Pro das mit Abstand komplizierteste Produkt, welches Apple jemals bauen ließ. Darüber habe ich hier berichtet. Zudem kommen enorm viele Fragen, die Apple hinsichtlich Bedienung und Einsatzweck noch beantworten muss. Abschließend muss Apple noch darauf setzen, dass die Entwickler eine “Killer-Anwendung”
Was sagt Ihr dazu? Wie findet Ihr Vision Pro? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels
Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit
Monatlich spenden
Jährlich spenden
Wähle einen Betrag aus
Oder gib einen individuellen Betrag ein
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
SpendenMonatlich spendenJährlich spenden
Kommentar verfassen