Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
Die letzten Star-Wars-Filme konnten nicht ganz überzeugen, gänzlich anders sah es hingegen bei der Serie “The Mandalorian” aus. Die Serie konnte Fans und Kritiker gleichermaßen überzeugen. Eine der Gründe ist das Live-Debüt von Ashoka Tano, mit dem Disney+ Lust auf den Serien-Spin-Off machen wollte. Nun gibt es konkrete Details dazu.
Ashoka-Serie von langer Hand geplant
Ahsoka Tano ist eine der beliebtesten Star Wars-Figuren und feierte ihr Debüt bereits 2008 in dem Kinofilm “The Clone Wars” und es war absehbar, dass es eine eigene Serie geben wird.
Im August 2023 ist es so weit – Teaser macht Lust auf die Serie
Die Erste Staffel der neuen Serie, die von Fans sehnsüchtig erwartet und von Disney+ diverse Male angeteast wurde, startet auf dem Streamingdienst im August 2023. Konkret soll die erste Folge am 23. August 2023 abrufbar sein. Die Hauptrolle der Ashoka Tano von von Rosario Dawson gespielt. Ashoka ist eine ehemalige Jedi-Schülerin von Anakin Skywalker und knüpft inhaltlich an “Star Wars Rebels” an. Die Serie steht auf jeden Fall auf meinem Zettel, allein der Teaser ist schon äußerst vielversprechend:
Jon Favreau ist dieses Mal einer der kreativen Köpfe, was man auch bei der chronologischen Einordnung erkennt: Die Serie spielt zwischen dem Ende der zweiten Staffel “The Mandalorian” und der ersten Staffel von “The Book of Boba Fett”.
Wöchentliche Ausstrahlung
Hierzu gibt es noch keine konkreten Informationen, doch es dürfte auf eine Folge pro Woche hinauslaufen. So hielt es Disney+ bei “The Mandalorian” und Co., zumal würde es die Nutzer binden.
-> Apple TV 4k HDR kaufen
Bereits das zweite Quartal in Folge musste Disney+ einen Abonnentenverlust hinnehmen, zudem beantragte man eine Sonderabschreibung von rund 400 Mio. US-Dollar, was umgerechnet 20 Filmen/ Serien entspricht.
Was sagt Ihr dazu? Wie findet Ihr Star Wars allgemein und “Ashoka” im Besonderen? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels
Kommentar verfassen