Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
Heute steht mein Blog ganz im Fokus der WWDC23, die in gut vier Stunden beginnt. Doch eben flatterte eine Pressemitteilung in mein Mail-Postfach, die interessant klingt. Es geht nämlich um die Bodenpflege.
Narwal Robotics kündigt Narwal Freo an
Aktuell duellieren sich Dreame und Robomax um die Kröne der Staubsaugerroboter, auch iRobot und Ecovacs mischen noch mit. Nun tritt mit Narwal Robotics ein neuer Hersteller in den Ring. Der Freo ist das High-End-Modul soll das durch die Bank weg gute Saugergebnis mit der besten Wischleistung kombinieren.

Dank des neuen KI-gesteuerten Algorithmus, der DirtSense Cleaning Analysis, erkennt Freo, wie verschmutzt die Böden sind, und reinigt sie automatisch im patentierten Freo-Modus, ohne dass der Benutzer eingreifen muss. Zudem erstellt er einen Reinigungsbericht, sodass Kunden genau wissen, wie oft jeder Raum gereinigt wurde und sich entspannt zurücklehnen können, in dem Wissen, dass ihre Böden die optimale Reinigung erhalten.
Die Kombination aus der SmartSwing Edge Cleaning-Funktion und den patentierten doppelt schnell rotierenden dreieckigen Mops macht die Reinigung noch präziser. Dank der exklusiven Schwingbewegung von SmartSwing passt sich Freo automatisch den Kanten an und sorgt dafür, dass kein Fleck übersehen wird.

Die doppelt schnell rotierenden dreieckigen Mops erreichen nahtlos jeden Zentimeter des Bodens und können dank des einstellbaren Drucks von bis zu 12N auch hartnäckige Flecken mühelos entfernen.
Benutzerfreundlichkeit soll im Fokus stehen
Die leicht dreieckigen Wischpads sollen wie bei der Konkurrenz ebenfalls automatisch gereinigt und getrocknet werden. Die Basisstation funktioniert vollautomatisch, lediglich die Wassertanks müssen händisch gereinigt werden. Der Hersteller bietet auf der Reinigungsstation ein LCD-Display, welches die Bedienung erleichtern soll. Auch die App soll sehr bedienerfreundlich sein, Narwal verspricht maximalen Komfort. Auch an die Haustiere hat man gedacht, die Geräuschentwicklung liegt zwischen 39-57 dB.
Preise und Verfügbarkeit
Narwal wird mit dem Freo nach erfolgreichen Marktstart in Nordamerika den Markt in Deutschland betreten. Der Freo wird vom 15. Juni an erhältlich sein. Bis zum 31. Juli gibt es einen Einführungspreis von 849,00 Euro, ab August liegt dieser bei 899,00 Euro. Vorbestellungen nimmt das Unternehmen ab sofort auf seiner Webseite entgegen Das ist ein mehr als konkurrenzfähiger Preis, die aktuellen Modelle von Dreame, Ecovacs und Roborock liegen bei deutlich über 1000 Euro.
Was sagt Ihr dazu? Wie findet Ihr Staubsauegrreoboter? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels
Kommentar verfassen