Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
Im Laufe seiner Firmengeschichte hat Apple zugunsten des Designs einige, äußerst, umstrittene Entscheidung zugunsten des Designs getroffen. Der Lightning-Anschluss auf der Unterseite der Magic Mouse ist nur ein Auswuchs. Oder nehmen wir nur die Butterfly-Tastatur, die Apple mit dem Redesign des MacBook Pro 2015 einführte. Dafür dürfte Apple demnächst ordentlich zur Kasse gebeten werden.
Apple wird an die 50 Mio. US-Dollar an US-Kunden zahlen müssen
Die Butterfly-Tastatur wurde erstmals mit dem 12″ MacBook eingeführt und wurde dann im MacBook Pro eingeführt. Aufgrund der dann deutlich stärkeren Verbreitung zeigten sich dann die Nachteile. Apple besserte die Tastatur diverse Male nach, doch die Probleme konnten nicht gefixt werden.
Apple weigerte sich zunächst, den Fehler anzuerkennen und bat betroffene Kunden zur Kasse: 50 US-Dollar für eine Taste, 125 US-Dollar für den kompletten Tausch und bis zu 395 US-Dollar, wenn die Tastatur mehrfach getauscht wurde. US-Kunden schlossen sich zu einer Sammelklage zusammen, deren finaler Einspruch von Apple nun vom US-Bezirksrichter Edward Davila abgeschmettert wurde. Der Konzern muss nun für 86.000 geschädigte Kunden eine Gesamtsumme von 50 Mio. US-Dollar bereitstellen – was einer durchschnittlichen Entschädigungssumme von rund 580 US-Dollar entspricht.
Apple zeigte sich nicht einsichtig
Apple zeigte sich in dem Verfahren absolut uneinsichtig und entschädigte nur die Kunden, die tatsächlich betroffen waren. Der Richter monierte, dass man für diesen Mangel nicht tatsächlich betroffen sein muss, sondern es sich hier um einen Konstruktionsfehler handelt. Schmutz, Krümel oder selbst angesammelter Staub konnten die Tastatur bzw. einzelne Tasten außer Gefecht setzen. Außerdem erklärte Davila, dass die 125 US-Dollar nicht dem tatsächlichen Wert der Reparatur entsprechen. Erst mit dem Wechsel zur klassischen Scherentastatur im Jahr 2019 mit dem damaligen MacBook Pro 16″ konnte Apple das Problem endgültig löse
Was sagt Ihr dazu? Wart Ihr
Kommentar verfassen